Ist das Wort bzw die Abkürzung "Ne" sächsisch?
👆 Da oben steht es schon ^^.
9 Antworten
Ich glaube hier wird schon deutlich, dass es das Wort "ne" in ziemlich vielen Varianten gibt. Als Abkürzung für "eine", als Synonym für "nein" oder auch als Frage nach Bestätigung, synonym für "oder" bzw. "richtig"/"stimmts": Du siehst das auch so, ne? In Thüringen sagt man teilweise auch "gell?" oder "gä?" Kommt jetzt drauf an, was genau du meinst.
Die ersten beiden Varianten sind soweit ich weiß in ganz Deutschland verbreitet, bei letzterem gibt es regionale Ausnahmen wie Teile Thüringens, aber Sachsen nutzt soweit ich weiß auch das "ne?" :)
Da wäre der Zusammenhang wichtig. "Ne" kann auch griechisch sein (bedeutet "ja"). Im Sächsischen kenne ich eher "nu" (mit kurzem u) oder "nor" (mit kurzem o), wobei ersteres ein zustimmender Laut ist (also von der Bedeutung her wie "ja") und der andere eine Kurzform von "niwwor", was "nicht wahr" bedeutet und am Satzende angehängt wird, also z.B. "Wir gehen heute noch schwimmen, nicht wahr?".
Die einzige Abkürzung, die "ne" wäre, ist für "eine" (im Sächsischen)
"ne" kann auch Kroatisch sein (Verneinung)
ja znam = ich weiß
ja ne znam = ich weiß nicht
Doch. Meine Schwägerin (Dresdnerin) sagt "nu". Und das andere verwende sogar ich gelegentlich, kenne ich aber hauptsächlich aus dem Chemnitzer Raum.
In Norddeutschland heißt es mit langem e vorn oder alleine: Nein!
Nach einem Satz und etwa nä ausgesprochen mit hochgezogener Stimme:
nicht wahr?
Ne, datt bün ik nich west, ne?
Nein, das bin ich nicht gewesen, nicht wahr?
..., oder doch?
(auf Klangfärbung achten!)
Die umgangssprachliche Verneinung "nee" ist nicht nur auf Sachsen beschränkt.
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/read.php?4,78282
In Süddeutschland wird es nicht verwendet. Im bairischen Dialekt wird "Na" verwendet (mit einem hellen "a").
Als "Verkürzung" von "Nein" existiert "Ne" schon lange in der deutschen Umgangssprache.
Sächsisch ist sie wahrscheinlich nicht.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.
LG Willibergi
nu, nor und nowwor sagt niemand in Sachsen xD