Ist das Switch OLED CFW modding Illegal?
Aus interesse habe ich mich lange mit CFW beschäftigt und wollte euch mal fragen, ob nur der Einbau des speziellen Chips schon verboten ist oder dann erst das installieren von raubkopien?
3 Antworten
Eine CFW ist legal und auch egal in welcher Form Du eine Custom Firmware installierst, entweder mit oder ohne Modchip. Das Gerät besitzt Du und Du darfst damit auch machen was Du willst!
Das Problem besteht nur, dass man bei den Geräten auch eine AGB akzeptiert und wenn Du das Gerät modifizierst, verstößt man dagegen und das was passieren kann oder eher wird ist das du für den Onlinezugang komplett gesperrt wirst (zumeist direkt ein Hardware-Bann) und man mit dieser Konsole nicht mehr Online spielen kann, für immer.
Die Gründe kann mich sich ja denken, weil du kannst:
- Inoffizielle Homebrew (Selbstentwickelte) Apps benutzen
- Spiele illegal herunterladen und die darauf installieren, ohne dafür einen Cent auszugeben (der größte Grund fürs hacken)
- In (Online-)Spielen Cheats benutzen
- Andere Systeme darauf abspielen, wie Android oder Ubuntu (Linux/GNU)
Und noch viele andere Dinge.
Das gute ist aber im allgemeinen, dass die Hacker-Communities schon ziemlich groß sind und es auch Wege gibt den Bann zu entgehen, z. B. kannst auf der Switch, auf deiner Micro-SD Karte ein emuliertes System aufsetzen (EmuNAND) und darauf alles nicht offizielle abspielen, bzw. installieren und wenn du dich mit dein Netz verbinden willst, musst du ein paar gewissen Einstellungen vornehmen, so das Nintendo dann davon auch nicht Wind bekommt (aber am besten man bleibt komplett offline, weil illegal installierte Spiele kann man so oder so nicht Online spielen, nur Offline, ansonsten Bann), wegen Telemetrie, usw. und auf den eigentlichen unberührtem System kannst du halt normal auch Online gehen und/oder spielen, solange die Spiele auch wirklich gekauft wurden sind, sonst Bann.
Eine cfw allgemein ist illegal du kaufst das Gerät vom Hersteller und diese installiert eine ofw jegliche anderung an der ofw ist ein Verstoß gegen die AGB des Herstellers und kann strafrechtlich Konsequenzen nach sich ziehen jeder kann machen was er will aber wird man erwischt hast du mit den Konsequenzen zu leben
Das stimmt einfach nicht. Das verletzen von AGBs ist strafrechtlich nicht relevant!
An und für sich darfst du rechtlich gesehn eine CFW installieren. Natürlich verstößt das gegen die AGB des Herstellers wodurch er bemächtigt wäre dir gewisse Funktionen zu sperren.
Das installieren von Raubkopien hingegen kann auch Strafrechtlich verfolgt werden.