Ist das schädlich wenn Tupperdosen sich verfärben?
Jedes Mal wenn ich Geschirr in die Spülmaschine räume in dem zuvor Tomatensoße oder irgendwas mit viel Kurkuma (bspw. Curry) war beschwert sich meine Mutter lautstark ich soll das gefälligst von Hand spülen da sich sonst MEINE Tupperdosen und Schüsseln verfärben.
Da kleben auch nicht großartig Reste an den Tellern die irgendwie die Spülmaschine verstopfen könnten, ihr geht es nur um die Verfärbungen.
Nun ist es allerdings so dass wirklich ausschließlich ich Küchenutensilien und Dosen aus Plastik verwende, welche von meinem eigenen Geld bezahlt wurden. Ganz abgesehen davon konnte ich bisher keine einzige farbliche Abweichung feststellen.
Sollte ich in Zukunft jemanden im Haus haben der sein eigenes Geschirr in die selbe Spülmaschine wie ich räumt dann werde ich das natürlich berücksichtigen, aber was mit meinem Zeug passiert ist mir nun einmal egal.
Ist das irgendwie schädlich (zumal Plastik offensichtlich sowieso nicht so toll ist) oder braucht meine Mutter nur einen Grund rumzumeckern ?
2 Antworten
Du kannst mal eines probieren - Tupper hab ich im Moment keines da:
Versuch mal, die verfärbten Stellen mit einem Zewa abzureiben, das gut mit Speiseöl (Raps, Sonnenblume oder so) getränkt ist. Die Farbe von Karotten geht da recht gut von Plastik weg - vielleicht auch deine Problemfälle von Tupper.
PS: bitte Info, ob das was bringt - wenn du magst.
Nein, das ist nicht schädlich. Sieht nur nicht schön aus. Das gewichten manche Leute höher als andere, zumal Tupperware nicht billig ist (oder besser gesagt, war, sind ja pleite soweit ich weiß).