Ist das Maschinenbaustudium in Aachen schwer?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo zusammen,

ich habe das ganze Spektakel 2002 abgeschlossen. Hatte in der Schule Physik LK (aber kein Mathe LK). Das hilft, ist aber nicht wirklich entscheidend, da man den Schulstoff ohnehin recht schnell verlassen hat. Rückblickend muss ich sagen, dass der Fleiß und das Interesse entscheidend sind, um an der RWTH seinen Abschluss zu machen - auch wenn eine ausgeprägte naturwissenschaftliche Begabung natürlich hilft. Gleiches gilt aber für alle guten Unis (z.B. TU München, o.ä.).

Lass Dich nicht abhalten und versuch's einfach!

Viel Erfolg!

PS: ich bin Springorum-Preisträger, habe anschließend promoviert und arbeite heute in der Automobilindustrie

Sehr schwer. Vor allem die Matheklausuren lassen regelmäßig Köpfe rollen.

Die Uni hat einen Ruf zu verlieren und den verteidigt sie. Wenn man es dort geschafft hat, kann man sich die Stellen aussuchen.

Es gibt Vorkurse für Mathe. Scheint empfehlenswert zu sein, so einen zu belegen.

Aachen ist hart, Reinkommen ist schwer, drinbleiben ist schwerer.

Aber das ist alles relativ. Es gibt auch immer Leute, die das recht locker machen. Du bereitest Dich ja schon gut vor, das ist sicherlich ein Vorteil und beweist mir eine lobenswerte Einstellung.

Viel Erfolg!

Nun, wenn du integrieren kannst und ableiten kannst und mit sinus, cosinus umgehen kannst.... müsste es klappen. Wenn du in Aachen willst, dann fang da an... du kannst jederzeit deine Uni wechseln, wenns zu schwer für dich sein sollte. Wo ist das Problem.