Ist das Katzenkot, warum immer an der gleichen Stelle?
Kurz vorm kellereingang finde ich alle 3 Tage Kothaufen.
Leider hat weder Kaffee, noch Bretter, noch Netz geholfen. Untergrund ist Kies.
Wir vermuten es sind Katzenhaufen.... aber machen Sie auf Bretter? Katzenabwehr hilft bedingt.
2 Antworten
Ja, das könnte Katzenkot sein.
Es gibt für Hunde ein "Fernhaltespray", dass riecht schon durch die Flasche extrem nach Zitrus. Das hilft gut.
Ich hatte es eigentlich als Schutz gegen das Pipimachen meines Hundes (an die Gardinen) geholt, und meine Katze traute sich nicht dran vorbei
Allgemein, helfen starke Gerüche gut
Kaffee finden meine eher toll
Ja leider verfliegt die Gerüche draussen. Hab schon mit Teebaumöl und Eukalyptus probiert... die machen alle 30 cm in dem Bereich ihre Haufen. Verschärfen nicht mal mehr ihre Haufen. Kacken sogar auf das Brett..
Katzen lösen sich nicht so offen, meist graben sie ihre Hinterlassenschaft ein.
Ich tippe auf Waschbär, vielleicht auch Marder
Eine Wildkamera verschafft hier Sicherheit.
ferner Ratte, Fuchs



Die meisten Wildtiere nutzen ihre Losung als Markierung / Revierabgrenzung
Aldi hat eine Wildkamera jetzt für 69€. Wirst sicher staunen, was alles so rumturnt nachts im Garten
Was hilft langfristig gegen das kacken an der Ecke ?
Das kann man nur beantworten, wenn man weiß, welches Tier da unterwegs ist.
Wir haben hier 4 Nachbarskatzen, die sich in unserem Beet regelmäßig einfinden und lösen (im Beet mit Rindenmulch). Katzenabwehrmittel helfen kurzfristig, sind aber beim nächsten Regen wieder weg.
Marder bekommt man nicht weg, ebenso wie die Waschbären nicht.
Waschbären haben wir nicht eher marder aber kacken die wirklich immer an der gleichen Stelle. Kaum hat man vorne gereinigt, machen sie 60 cm weiter vorne.. seufzte