Ist das iPad 7 (2019) für Abitur und Studium gut?
2 Stimmen
Definiere "gut" in dem konkreten Zusammenhang. Wir wissen ja nicht, was das für Dich alle beinhaltet.
Kann man gut damit arbeiten oder ist es schon zu alt und langsam
5 Antworten
> Definiere "gut" in
> dem konkreten Zusammenhang.
> Wir wissen ja nicht, was das
> für Dich alle beinhaltet.
Kann man gut damit arbeiten oder ist es schon zu alt und langsam
Das meinte ich ja mit "was das für Dich alle beinhaltet":
Wir wissen ja nicht, welche Programme Du darauf alle im Rahmen Deines Studienganges nutzen willst / musst. Es gibt auch Studienfächer wo so etwas aus meiner Sicht gar keinen Sinn macht.
Darauf gibt es aus meiner Sicht keine pauschal richtige Antwort, das hängt immer davon ab wie man das Gerät genau benutzt und welche Programme man im Studium regelmäßig benötigt.
Ich benutze eig viel lieber so nen Laptop wo man die Tastatur einfach abnehmen kann.
Betriebssystem Windows ist 10 mal angenehmer und die Programme sind dort alle besser.
Hatte aber auch früher nen iPad benutzt ein ipad 7 sollte reichen, wüsste nicht wofür man unbedingt ein stärkeres bräuchte
Kommt auf die Schule an. Wir dürfen zB. keine iPads verwenden.
Echt? Die Schule hat und sogar iPads zur Verfügung gestellt, die alle mit in den Unterricht einbezogen wurden.
Ja, es ist brauchbar. Für Mitschriften empfehle ich die App „GoodNotes“, kostet einmal ca. 8€ und man hat ewig Freude daran.
Jupp, das klappt sehr gut, mit Stift aber wesentlich besser. Es muss kein Apple Pencil sein, Logitech hat für ca. 50€ kompatible Pens im Angebot, sofern du nicht alle Funktionen brauchst.
Kommt drauf an welche Programme drauf laufen sollen
Kann man bei goodnotes auch mit Tastatur arbeiten?