Ist das Internet ein WAN oder GAN?
Guten Tag,
mein Enkelsohn erklärte mir vor geraumer Zeit, welche unterschiedlichen Möglichkeiten von Netzwerken es gibt. Ich dachte bisher immer, daß es nur das Internet gäbe, also war ich sehr erstaunt darüber und schwelge viel in Gedanken darüber. Nun interessiert mich jedoch, ob dieses Internet ein WAN-Netzwerk oder ein GAN-Netzwerk ist. Mein Enkel konnte es mir nicht genau erklären. Vielen Dank für Ihre Antworten,
mit freundlichen Grüßen, Fritz Wallendorff.
7 Antworten
all diese Begriffe pasen nicht wirklich auf das Internet, weil sie für private Netzwerke verwendet werden, auch wenn GAN (Global Area Network) zumindest von der geographischen Ausdehnung passen würde. Aber LAN; WAN, MAN, GAN wird für private Netze verwendet, Internet ist ein öffentliches Netz.
Eigentlich ist das Internet nur ein wilder Haufen Netze. Und diese chaotische Struktur organisiert sich selbst. Keiner kennt das Netz von Anfang bis Ende, aber jeder kennt den nächsten Schritt den ein Paket zu machen hat um anzukommen.
Für diese Definition werden mich die Informatiker vermutlich kreuzigen;-)
WAN oder GAN? Globales WAN? Multiples LAN? Wikipedia liefert wohl die beste Definition.
Aber faszinierend bleibts trotzdem.
Grüsse aus dem Netz
DP
Das Internet würde ich als das GAN schlechthin bezeichnen.
"Das Internet" gibt es nicht! Das Internet besteht aus Millionen einzelner Netzwerke die miteinander verknüpft sind.
Und genau diesen Zusammenschluss der Netzwerke bezeichnet man als Internet...
Nun denn, so wirklich fest definiert sind diese Begriffe gar nicht. GAN, Global Area Network, ist für das Internet natürlich nicht falsch. Allerdings: Dieses Netzwerk umfasst ja mehrere Autonome Systeme, ist also nicht einheitlich verwaltet. So könnte man argumentieren, dass das Internet eher ein Zusammenschluss mehrerer WANs ist. Als GAN würde man dann eher das Netz einer weltweit aufgestellten Firma bezeichnen, welches über mehrere WANs aufgespannt wird. Ich bin mit solchen Begriffen und Definitionen immer sehr vorsichtig, weil sie sich nicht genau abgrenzen lassen.