Ist das grammatikalisch her richtig , Kurzgeschichte?
Dieser Text ist eine Kurzgeschichte. Zu erkennen ist das daran, dass die Geschichte mitten im Geschehen beginnt, ohne das der Leser weiß, was vorher Passiert ist. Außerdem gibt es ein offendes Ende, denn der Leser erfährt nicht, ob der Radfahrer stirbt/gestorben ist und ob ellebracht festgenommen wurde/wird. Desertieren ist es eine Alttägliche Situation, dass eine Person ein Unfall macht und Fahrerflucht begeht, da die Angst haben festgenommen zu werden. Ein zusätzlichen Merkmal ist die kürze der Geschichte.
Kurzgeschichte: Generalvetreter ellebracht begeht Fahrerflucht von Josef reding
Danke im Voraus
1 Antwort
"Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht" von Josef Reding ist eine Kurzgeschichte. Dies ist daran zu erkennen, dass sich der Leser mitten im Geschehen befindet, ohne zu wissen, was sich bisher ereignete. Im Fokus steht die Problematik der Fahrerflucht und die Angst vor einer Festnahme. Es ist ungewiss, wie die Geschichte ausgeht, da das Ende offen bleibt.