Ist Biochemie schwer oder einfach zu studieren?

3 Antworten

Als Selbststudium: Nein, absolut nicht möglich.

Das Studium ist anspruchsvoll insbesondere sobald die organische Chemie dazu kommt. Du wirst alles Wissen anwenden müssen, um Mechanismen zu verstehen können.

Auch die Laborpraktika sind nicht ohne

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc Biochemie

Annaselke693 
Beitragsersteller
 12.05.2022, 21:13

Die Theorie ist auch nicht möglich als selbststudium?

MeisterRuelps, UserMod Light  12.05.2022, 21:50
@Annaselke693

Nein. Ich studiere nun im Master und beginne meine Masterarbeit in etwa einem Monat! Ich kann Dir garantieren, dass Du es im Selbststudium nicht schaffen und beispielsweise in physikalischer Chemie und organischer Chemie sang- und klanglos untergehen wirst.

Letztlich wird dein komplettes Studium aus Selbststudium bestehen.

Denn in Biochemie reicht es nicht einfach in die Vorlesung zu gehen und dort zuzuhören. Gerade in der Organischen Chemie muss man üben, üben, üben, üben!

Du wirst also nicht in der Vorlesung sitzen und alles sofort verstehen, sondern in der Vorlesung bekommst Du erstmal einen Überblick verschafft, was für Themen Du Dir nachher im Selbststudium draufschaffen mußt, welche Stellen Du im Clayden nachlese musst, welche Namensreaktionen du lernen musst.

Biochemie ist reines Selbststudium. Das Wissen wird nicht von den Dozenten auf magische Weise in deine Köpfe gelangen. Und selbst wenn Du in der Vorlesung dem Dozent an den Lippen hängst und jedes einzelne Wort verstehst - in der Übung kommt es dann nochmal erstens anders und zweitens als man denkt!

Du mußt selber lernen, wie Mechanismen und Reaktionen dir in Fleisch und Blut übergehen. Letztlich ist die Vorlesung für Dich nur "Lotse", welche Themen Du Dir draufschaffen musst.

Was Einfachheit angeht, so kommt's immer bisschen auf das Modul drauf an. Es gibt Module wie "Stoffwechsel", "Zellbiologie", "Molekuarbiologie"", die ich als sehr angenehm empfand. Bis letztes Semester gab's sogar noch die Module "Botanik" und "Zoologie", welche man jetzt aber aus unserem Studiengang gestrichen hat, weil man der Meinung war, daß es nichts mit Biochemie zu tun hat und wir stattdessen jetzt noch eine Mikrobiologie-Vorlesung machen müssen.

Die schweren Klopper waren dann eher die "reinen" Chemie-Vorlesungen. Also wo man auch mit den "echten" Chemiestudenten im Hörsaal sitzt und dann "Organische Chemie 1" und "Organische Chemie 2" hören muss.
Da wird dann ordentlich rausgeprüft.
Aber wenn Du das hinter Dir hast, dann kann man Dir im Prinzip schon zum Bachelor gratulieren.

Ich fand also
Leicht: Molekularbiologie, Stoffwechsel, Zellbiologie, Physik 2 (Elektronik), Botanik, Zoologie (<-leider gestrichen)
Schwer, aber mit Aufwand machbar: Biophysikalische Chemie 1 - 3, Physik 1 (Mechanik), Organische Chemie 1
Hammerhart: Organische Chemie 2

> Als selbststudium möglich?

Klar doch. Nachdem Du im Selbststudium Deinen Master in Chemie und in Raketenwissenschaft geschafft hast, ist auch Biochemie kein gro0es Problem mehr ;-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung