Ist Bestellnummer = Artikelnummer?
23 Stimmen
9 Antworten
Eine Bestellnummer kann sehr wohl eine Artikelnummer sein. Es kommt darauf an, wie der entsprechende Anbieter das eben bezeichnet.
Bei Engelbert Strauss ist das beispielsweise so, dass die Bestellnummer = auch die Artikelnummer ist.
Nein nein.. Nur weil es "Bestellnummer" heißt, bedeutet das nicht, dass es keine eindeutige zuordnungen geben kann. Dort wird das beispielsweise "Auftragsnummer" oder "Rechnungsnummer" genannt. Die "Bestellnummer" ist bei Strauss gleichzusetzen mit der Artikelnummer.
Oh man :D
Bestellnummer und Auftragsnummer ist für mich beispielerweise dasselbe xD
Naja gut, interessant zu wissen, was es alles gibt.
Es ist eben leider doch nicht irgendwo genau definiert.. das macht es von Firma zu Firma unterschiedlich mit der Bezeichnung. :)
Eine Artikelnummer wird einer Artikelart zugeordnet. Schraubenset XY, Nagelset XY, Hammer XY etc.
Eine Bestellnummer wird einer Bestellung zugeordnet. Eine Bestellnummer kann mehrere Artikelnummern beinhalten.
LG
https://www.dwds.de/wb/Bestellnummer
hier nachzulesen, dass deine Aussage nicht korrekt ist.
In dem Falle ging es aber um Ebay, bei welchen die Bestellnummer so angewandt wird:
https://www.ebay.de/help/buying/search-tips/purchase-history/ebay-item-id?id=4058
Eigentlich sagen es doch schon die Begriffe, oder?
Bestellnummer - die Nummer, unter der die Bestellung läuft.
Artikelnummer - die Nummer, die dem Artikel zugeordnet wurde.
Bestellnummer - Eine Nummer die man bei der Bestellung durchgibt.
So einfach ist das leider nicht mit dem Wortlaut. Immer irgendwo auch eine frage der Interpretation.
Dann hast du wohl eine andere Kaufmännische Ausbildung gemacht als ich. ;)
eine Definition über nummerbezeichnungen ist mir so nicht bekannt. Evtl. machen das manche lehrer von sich aus.
In Katalogen ist beispielsweise sehr oft die rede von "Bestellnummern" und nicht von Artikelnummern.
Ok, meine kaufmännische Ausbildung habe ich Ende der 70er gemacht. Da haben wir noch gelernt, dass die Bestellnummer neben der Auftragsnummer auf dem Auftrag bzw. der Rechnung notiert ist und den gesamten Auftrag umfasst.
Nach kurzer aktueller Recherche gebe ich dir allerdings Recht 😊
Das kann aber gut sein, dass sich das über die Jahre geändert hat. Meine Ausbildung habe ich etwa 40 jahre nach deiner beendet. Da könnte es schon geringfügige unterschiede geben :D
Natürlich nicht. Was ist denn wenn du zwei Artikel bestellst? Was wird dann die Bestellnummer? Es wäre insgesamt auch dämlich dennn dann haben ja zig unterschiedliche Kunden dieselbe Bestellnummer, nur weil Sie das selbe Produkt bestellt haben
https://www.dwds.de/wb/Bestellnummer
hier nachzulesen, dass deine Aussage nicht korrekt ist.
geht in der Frage um den gängigen Sprachgebrauch und nicht um mögliche Definitionen laur Duden.
.. puh. Okay, dann mal los mit dem Spaß:
Dann zeig mir mal die Stelle, wo steht, dass es um gängigen Sprachgebrauch geht. Also ich kann das nirgends lesen!? .. hast du das da etwa nur hineininterpretiert und von deiner Interpretation aus, die Warheit für alle erschaffen? Komm, das ist lächerlich. Lass einfach gut sein. Rechtfertigung ist Zwecklos.
An die Option habe ich nicht gedacht, weil das ja auch so gut wie niemand mehr hat. Bestellnummern hatten ja nur einen Sinn, solange ich keine digitale Artikelverwaltung hatte. Mir würde spontan kein Händler einfallen, der noch mit Bestellnummer + Artikelnummer arbeitet. Die Antwort würde sich aber nicht ändern, Bestell- und Artikelnummern sind auch in diesem Kontext nicht identisch.
ganz einfach: Wie kam der Fragesteller wohl zu der Frage? Er hat die Angaben Bestellnummer und Artikelnummer irgendwo gelesen bei nem shop, wo mit fast absoluter Sicherheit, die Bestellnummer als durchlaufende Nummer für Anzahl der Bestellungen gemeint war. als normaler Kunde findet man das Wort so gut wie nie in einem anderem Zusammenhang.
Nein. Die Bestellnummer ist deine Bestellnummer. Die Artikelnummer ist die Nummer des Produktes
Das könnte auch Auftragsnummer heißen .. oder Rechnungsnummer .. etc
Eine Bestellnummer kann durchaus eine Artikelnummer sein.
Aber nicht auszuschließen. Und da der Fragesteller auch nicht dazu geschrieben hat, wo er bestellt hat, macht es das auch nicht einfacher.
... nein, in der eigentlichen Fragestellung ist darüber nichts zu lesen. Hier in den Komments evtl.
Da nicht, aber ich sagte ja über deinen Kommentar (also der Kommentar unter mein kommentar)
Ich finde nicht meine Bestellnummer von meiner Bestellung. Bei eBay.
In deiner Email ist die eigentlich. Wenn man auf ebay überhaupt eine bekommt
Meist ist das aber Schwachsinn dies zu tun.
Stell dir vor er verkauft 100 Spielzeugautos, dann kann er nicht mehr genau zuordnen, welches Auto wer erhalten hat, da jeder dieselbe Bestellnummer hat.
Bei Unikaten kann man das machen, ja, aber sonst naja. :D
Wie wird dann rückläufig zugeordnet? Gibt es dann etwa eine Warennummer? 😉