Ist Arta ein persischer oder albanischer Name?

3 Antworten

Auf Mallorca gibt es das Landstädtchen Artá.

Lt. Wikipedia wurde Artá erstmals im Jahre 1232 unter dem Namen Yartân im Llibre de repartiment de mallorca (Jaume I) erwähnt. Später habe es auch die Schreibweise Jartan oder Jertan gegeben. Die Herkunft des Namens werde von "Gertan" abgeleitet, dem arabischen Wort für Garten.

Im Persischen gibt’s den Namen Artā ارتا

Er stammt aus dem Mittelpersischen (Pehlevi) „ardā“ ('lt'y) und bedeutet „Gerechter“. Andere Bedeutung ist „rein“ oder auch „rechtschaffen“.

http://www.parsianjoman.org/wp-content/uploads/2015/09/A-Concise-Pahlavi-Dictionary.pdf

dort S. 11

Und hier ist „ardā“ in einer Wendung zu finden: ardā Wīrāz-nāmag - Wiraz ist gerecht.

https://iranicaonline.org/articles/arda-wiraz-wiraz

Arta gibt es als Frauenname . Bedeutet ,,die freie,, .


JulianCH2024  02.05.2024, 21:37

sry eigentich heisst es die goldene