Ist 180mm Federweg zu viel?
Moin an alle,
Ich hab mal ne Frage. Wie gut kommt man mit einer 180mm Gabel einen Berg hoch ? Ich hab halt noch keine Große Erfahrung was das angeht da ich noch kein Enduro hatte. Das Bike was ich mir kaufen möchte ist das Yt Capra Base. Ich möchte es mir kaufen da es nich so teuer ist und eigentlich keine Schlechte Teile hatt. Dazu möchte ich gern ein Bike mit 27.5" Laufrädern da ich nicht besonders Groß bin.
3 Antworten
Die meissten Federgabeln haben heute einen "Lock-Out". Das ist ein kleiner Hebel, mit dem Du die Einfederung und damit den Wiegetritt bergauf blockieren kannst. Beim bergauffahren ist bei Enduros eher das höhere Gewicht maßgeblich .
Prinzipiell sind die modernen Freerider mit 180 mm Federweg schon so konstruiert, dass du auch den Berg raufkommst. Ist halt schwieriger als mit anderen Modellen.
Das Capra schneidet in aktuellen Tests aber nicht mehr so gut ab wie früher und ist recht schwer. Macht das Ganze noch mal schwieriger. Vielleicht wäre ein Canyon Torque da besser
Die lange Gabel ist nicht das alleinige Problem. Es ist eher insgesamt so, dass ein solches Bike (180 mm hätte ich als Freerider bezeichnet) für Abfahrten und Sprünge gebaut ist und man dabei kein Augenmerk darauf legt, ob die Sitzposition fürs Treten besonders sinnvoll ist, ob das Gewicht passt usw.
Du wirst wahrscheinlich schon irgendwie den Buckel hoch kommen. Du wirst allerdings deutlich merken, dass das nicht die Paradedisziplin dieses Bikes ist und dass du mit anderen Bikes deutlich schneller bergauf fährst. Und dass an steilen Auffahrten früher das Vorderrad hoch kommt.