Ist + immer gleich 00, oder wird je nach Land die passende Ziffernfolge für internationale Anrufe verwendet?
Wenn man zum Beispiel von Deutschland in die USA anruft, wählt man +1... bzw. 001..., also + und 00 haben die gleiche Funktion.
In den USA kann man nicht mit 0049... nach Deutschland anrufen, sondern mit 01149... Würde +49... auch funktionieren, also dass + durch 011 ersetzt wird?
3 Stimmen
2 Antworten
+ und die Ländervorwahl (ohne 00 oder 011 - Bsp USA als Vorwahl für Auslandgespräche) gilt nur für den Mobilfunk (GSM-Standard) - du kannst aus den USA +49 als Vorwahl für Deutschland verwenden. Wenn du via Festnetz aus den USA nach Deutschland telefonieren willst, muss 01149 als Vorwahl genutzt werden
"+" waehlt immer die jeweils passende Standardziffernfolge fuer die internationale Ebene. Hier in Thailand muss ich beispielsweise 001 49 ... fuer Deutschland vorwaehlen (also nicht 00 49 ...). "+" ersetzt in dem Fall "001".
Allerdings ist die Standardvorwahl hier auch die mit Abstand teuerste. Darum waehle ich nicht mit "+", sondern mit einer Billigvorwahl. Kostet dann nur etwa ein Viertel von dem, was "+49" bzw. "00149") kosten wuerde.