IST ES SCHLIMM WENN MAN DAS VOLSLIED ERIKA HÖRT?

NaIchHalt09  08.06.2024, 17:19

Lass bitte das Brüllen sein.

LEOKRAWA 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 17:24

HAB GRAD DEIN PROFOIL BESUCHT WARUM BIST DU IMMER HINTER MIR HER

NaIchHalt09  08.06.2024, 17:27

Bist du etwas paranoid oder was? Und immer noch: permanente Großschreibung wird im Internet als Brüllen verstanden. Muss echt nicht sein, dass du rumbrüllst.

LEOKRAWA 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 17:28

WOHER WEISST DU DAS ICH IMMER GROSSSCHREIBE WENN DAS DIE ERSTE INTERAKTION IST

3 Antworten

Nein, ist inhaltlich ja harmlos und wurde nach dem Krieg sowohl von Bundeswehr als auch Bundesheer weiter gesungen.

Der Hintergrund ist etwas kritisch, da der Komponist engagiertes NSDAP-Mitglied war und seine Marschlieder vor allem Propaganda-orientiert waren.

Servas.

Das Lied gab es schon vor der NS Zeit. Es wurde nur von den Nationalsozialisten genutzt um im Gleichschritt zu laufen. Also nicht schlimm.


LEOKRAWA 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 17:17

DANKE

0
Matermace  08.06.2024, 17:19

Nein, das Lied wurde von Herms Niel in der NS-Zeit (1938) explizit für Wehrmacht und Reichsarbeitsdienst geschrieben. Es ist inhaltlich allerdings ziemlich unbedenklich, würde ich sagen.

0
DerGamer5891  08.06.2024, 17:20
@Matermace

Echt? Ich hab mal gelesen, dass es das schon vorher gab. Naja, bin ich auch wieder schlauer 😅 Danke

0

Grüß Dich LEOKRAWA

Aus Wikipedia

Die besondere Beliebtheit des Marschliedes während des Zweiten Weltkrieges wird bisweilen dadurch erklärt, dass es textlich in einer Reihe populärer Lieder mit deutschen weiblichen Vornamen stand, in denen Wehrmachtssoldaten, die in den Krieg gezogen waren, ihre in der Heimat gebliebenen Geliebten und Frauen besingen konnten. Die Darstellung der Frau („Mägdelein“) als „wartende, weinende, hingebungsvolle, treue, und doch umschwärmte Frau“ entsprach dem von den Nationalsozialisten propagierten Rollenklischee der „treusorgenden Gattin“. Unter den Soldaten kursierten teils auch „umgedichtete“ Textversionen, die meist direkte(re) sexuelle Anspielungen enthielten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Erika_(Lied)

Herezlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻