Irgendwas stimmt mit mir nicht?
Also kurz zu mir:
Ich bin w/16 und grundsätzlich läuft alles okey in meinem Leben oder jedenfalls nichts direkt schief.
Dennoch fühlt sich alles grade sehr falsch an. Ich fühle mich nicht im Einklang mit mir selbst. Nicht falsch verstehen. Ich mag mich und habe kein Problem mit meinem Aussehen oder Charakter. Aber irgendwie so als würde mein Rhythmus nicht passen. Ich bin mir nicht sicher wie lange das schon so ist. Wahrscheinlich hat sich das so angeschlichen aber die letzen 4-5 Wochen war es schon irgendwie bemerkbar.
•Häufiges Herzrasen (+manchmal Schweißausbrüche)
•Plötzliche Nervenzusammenbrüche (selten)
•Ich nehme meine Umgebung eher passiv wahr/ fühlt sich wie ein Film an
•Stark ausgeprägte Vergesslichkeit
•Einfache Aufgaben des Tages bringen mich aus der Ruhe dazu brauch ich dafür auch ewig und wenn es dazu noch zu unpassenden Momenten kommt oder nicht zu meinem vorgestellten Plan passt ist es ganz schlimm
•Fühle mich 24/7 irgendwie gestresst (selbst am Wochenende wenn ich nichts zutun hab kann ich nicht abschalten weil im Hinterkopf immer so ein : du solltest lieber noch etwas produktives machen, du kannst jetzt nicht hier liegen und chillen) auch wenn ich dann was mache ist es aber wie bei Punkt 5
•Verliere mehr Haare als sonst
•Häufiges Zittern, Angstgefühl
•Bin schneller aus der Puste
Ich erwarte keine Diagnose. Würde eh nichts bringen. Aber ich will wissen ob das nur nh Phase ist die wieder weggeht oder ob ich mit meinen Eltern reden sollte und nach professioneller Hilfe fragen soll. Es fühlt sich jedenfalls nicht so an als würde es bald weggehen. Und ich hab schon mit Freunden geredet die mir empfohlen haben Hilfe zu holen. Mit meinen Eltern hab ich noch nicht geredet da ich nicht das Vertrauen dazu habe.
4 Antworten
Hey lulutapsi, es tut mir leid, dass du zurzeit unangenehme Gedanken und Gefühle hast. Wenn du dauerhaft Stress empfindest und Angst entwickelst, würde ich dich erstmal fragen wollen, ob es gerade ein stressendes Ereignis in deinem Leben gibt? Wenn ja, würde das vielleicht deinen Zustand erklären. Und in dem Fall würde es sehr wahrscheinlich auch wieder weggehen, sobald das belastende Ereignis / die stressige Zeit vorbei ist. Sollte es ein Ereignis / eine schlimme Erfahrung geben, die eine Weile zurückliegt, solltest du genauer schauen und dir vielleicht Hilfe holen. Auch wenn diese Gefühle scheinbar völlig unerklärlich über dich hereinbrechen, würde ich dir empfehlen, professionellen Rat einzuholen.
Dein Vorteil ist, dass du dich in deinem Alter selbständig - unabhängig von deinen Eltern - für therapeutische Hilfe entscheiden kannst. Mach einen Termin mit deinem/r Hausarzt/ärztin und sprich deinen Zustand dort an. Er/Sie kann dir sagen, an wen du dich weiter wenden kannst.
Ich wünsche dir etwas sehr, sehr Schönes.
Okay, also 2 - 3 Stunden Freizeit am Tag ist mehr oder weniger das, was du in Zukunft auch während deiner Berufsausbildung haben dürftest. Insofern ist diese Zeit jetzt eine Vorbereitung auf das, was danach kommt. Wenn du dich mit deinem Pensum überfordert fühlst, kannst du deine/n Vertrauenslehrer/in ansprechen und deine Situation schildern. Eventuell würde es Sinn machen, 1 Schuljahr zurückzugehen? Das könnte für dich einiges an Druck herausnehmen.
Nein…das mit dem Wiederholen macht keinen Sinn. Ich habe die 9. Klasse bereits freiwillig wiederholt. Das ein 3. mal ist sehr unnötig und die 10. will ich einfach hinter mir haben. Von den Noten her passt es auch… das mit dem Vertrauenslehrer kann ich mir allerdings mal durch den kopf gehen lassen- danke <3
Mit meinen Eltern hab ich noch nicht geredet da ich nicht das Vertrauen dazu habe.
Das ist der auffälligste Punkt für mich.
Alles andere kann man gut mit der Pubertät und den Hormonen erklären und da würde ich noch nicht so schnell in Aktion verfallen.
Bei den Symptomen solltest du dir auf jeden Fall ärztliche/therapeutische Unterstützung suchen.
Du kommst mit deinem Plan nicht klar "meinem vorgestellten Plan". Der ist Mist und bringt dich in Bedrängnis und Zeitnot! Dein Unterbewustsein sagt dir doch, das noch unerledigte Dinge auf dich warten und deine Ängste und Vergesslichkeit und Stress auf mangelnde Konzentration hinweisen, weil dein vorgestellter Plan Scheiße ist ! Außerdem ist deine Umwandlung zum Menschen (Pubertät) noch nicht abgeschlossen.
Eine Teil deiner Probleme wird sich also von selbst in Luft auflösen. Ein zweiter mit einer richtigen flexiblen Planung. Was dann noch über ist musst Du sehen.
Dir auf jeden Fall alles Gute.
Ich möchte absolut nicht unhöflich klingen aber diese Antwort hat mich teilweise eher verletzt. Ich denke du hast nicht den Punkt verstanden. Mein „vorgestellter Plan“ ist meine To - Do Liste mit den Aufgaben die ich am Tag zutun habe und die nicht mit bestimmten Uhrzeiten verbunden sind. Hausaufgaben/Lernen, Aufräumen/Putzen, im Haushalt helfen, mit Freunden treffen ausmachen. Solche Sachen. Normale, alltägliche Sachen die jeder halt erledigen muss. Und wenn jetzt aber meine Eltern zu mir kommen und sagen. „So. Du musst nachher noch zur Post laufen und unseren Einkauf erledigen.“ Ist ja grundsätzlich nicht schlimm und machbar aber es steht nicht auf der Liste und ich bin nunmal nicht so „flexibel“ wie du. Und solche Situationen stressen mich halt. Also- ja🙂
Ich wollte dir nicht zu nahe treten mit meiner Antwort. Sorry. Ich versuche gerade zu Ergründen, wie dein Plan und deine Stressreaktionen zusammenhängen. Es passieren immer Sachen, die eine Planung über den Haufen schmeißen, aber jedesmal Stress empfinden? Nein ganz bestimmt nicht. Ich habe nie einen Plan gebraucht und getan was zu tun war! "Normale, alltägliche Sachen die jeder halt erledigen muss. " Dafür brauchst Du einen Plan? Das sind Sachen, die man mit links nebenbei abreißt. Also bitte!
Ich weiß nicht ob das als stressiges Ereignis gilt aber es ist glaube ich vorallem die Schule. Ich bin manchmal etwas langsamer im Arbeiten und brauche dann auch lange dafür und hab dann teilweise pro tag nurnoch 2-3 Stunden Freizeit für mich was für mich sehr wenig ist da ich eigentlich sehr viel zeit für mich brauche. Ich bin in der 10. Klasse und jetzt kommen bald die Prüfungen dazu und direkt danach die Ausbildung und dann bin ich im Berufsleben und dass stresst mich auch weil ich weiß dass es nicht einfacher wird sondern eventuell wenn ich pech habe sogar schlimmer.