IR Receiver & Transmitter?

1 Antwort

Der IR-Empfänger reagiert mit Absicht nur auf ein 38 kHz Signal (es gibt hier unterschiedliche Typen, auch 40 kHz...). Somit wird er zum Beispiel nicht einfach durch Sonnenlicht (hat auch hohen IR-Anteil) ausgelöst. Du müsstest also den Sender wenigstens mit einem 38kHz Signal beaufschlagen. Der IR-Empfänger ist "blöd", wenn er ein 38kHz Signal sieht, geht der Ausgang auf Low.

Was du auf dem Oszilloskop siehst, ist das (invertierte) Signal der Fernbedienung. Die ausführlichste Dokumentation, die ich zu verschiedenen IR-Fernbedienungen kenne ist: https://www.mikrocontroller.net/articles/IRMP#Anhang

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Elektrotechnik und Informationstechnik, Hobbybastler

Boizzen 
Fragesteller
 27.01.2024, 09:44

Ok Vielen Dank!

Weist du auch ob es IR Empfänger gibt die mit weit einer niedrigeren Frequenz arbeiten? Bis hin zu 0Hz also einfach nur ein DC Signal an den Transmitter legen sodass der Receiver auslöst?

0
kmkcl  27.01.2024, 09:55
@Boizzen

Ja, das wären einfach IR-Photodioden/Transistoren. Aber wie gesagt, die werden halt auch durch andere Lichtquellen wie Glühlampen oder Sonnenlicht beeinflusst.

1
Boizzen 
Fragesteller
 27.01.2024, 10:21

Alles klar.

Vielen Dank!

0