Iq-Test Ergebnis (Standardabweichung)?
Ich habe einen Iq-Test gemacht und es kam 114 Punkte mit einer Standardabweichung von 15.Was heißt das mit der Standardabweichung? Heißt das ich liege zwischen 99 und 129 Punkten?
Und außerdem wollte ich wissen in welchem Bereich ich liege?Im Internet steht teilweise durchschnittlich und teilweise überdurchschnittlich.
6 Antworten
IQ Test werden auf dem Z Skalenniveau gemessen da ist 15Punkte eine Standardabweichung! Alles zwischen 85 bis 115 ist „normal“ da die meisten Leute sich in diesem Bereich befinden, wenn du dir eine Gausische Normalverteilung anschaust siehst du die Kurve mit dem Höhepunkt genau bei 100, heißt bei 115 bist du auf der 1.SD über dem Mittelwert in Richtung höhere Intelligenz! IQ ist eine Stabile Persönlichkeitseigenschaft allerdings wird im Gutachten auch steht, das sich die Daten „in Bezug zu deiner Vergleichsgruppe alter 20-29 zb“ oder so, aber der IQ wird sich kaum ändern im laufe des Lebens, jedenfalls nicht üblich. Ab 115 bist du statistisch gesehen unter den 2,54 % der Bevölkerung ab IQ 130 sind es nur noch <1%
Ab 140 ist man hochbegabt.Dehalb würde ich sagen,das du im Durchschnitt liegst.
Ich habe einen test im Krankenhaus gehabt und die meinten,dass man ab 140 hochbegabt ist.
Es gibt auch Tests bei denen die Standardabweichung nicht 15 beträgt (-> andere Werte bezüglich Hochbegabung etc.).
Eine Messweise mit Hochbegabung ab 140 ist mir allerdings nicht bekannt...
Der Durchschnitt in Deutschland liegt bei 100.
Wenn man für diesen Durchschnittswert noch die Standardabweichung betrachtet liegt der Durchschnitt zwischen 84-115.
Ab 115-130 gilt ein Mensch als überdurchschnittlich begabt
Ab 130 gilt jemand als hochbegabt.
Ab 150 als höchstbegabt.
Mit deinem Wert von 114 liegst du also noch knapp im Durchschnitt.
Die Standardabweichung bezieht sich nicht auf deinen Wert, sondern allgemein auf den Durchschnitt von 100. Das bedeutet, dass die meisten Menschen einen Wert haben, der zwischen 85 und 115 liegt.
Du hast also einen IQ von 114 (wenn der Test vertrauenswürdig war) und liegst damit noch im durchschnittlichen Bereich (und gleichzeitig über dem Durchschnitt von 100), aber knapp an der Grenze zum überdurchschnittlichen, der eben bei 115 erreicht wäre.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verwirrend erklärt ^^
Der Durchschnitt wird auf 100 festgelegt, also wohl überdurchschnittlich.
Das mit der Standardabweichung heißt halt, dass man für eine sichere, exakte Bestimmung einen längeren, umfangreicheren Test benötigt. Geh einfach davon aus, dass 114 ziemlich genau stimmt :)
Die Erklärung mit der Standardabweichung stimmt so nicht ganz.
Die Standardabweichung ist ein Begriff aus der Mathematik. Da der IQ normalverteilt ist, bedeutet die Standardabweichung, dass eine bestimmte Prozentmenge an Menschen (knapp über 68%) bis zu 15 IQ-Punkte vom durchschnittlichen Wert (also 100) abweichen.
Die Angabe ist hier wichtig, weil der IQ auch nach einer anderen "Skala" mit Standardabweichung von 10 angegeben werden kann (ist aber sehr selten und mir eigentlich noch nie begegnet). Dann entspräche also beispielsweise ein IQ von 115 mit Standardabweichung von 15 einem IQ von 110 mit Standardabweichung von 10.
Danke,ich dachte schon das wäre irgendwas unnötig kompliziertes. :)
Ich hab ehrlich gesagt auch noch nie was von Standardabweichung gehört, aber das muss wohl wegen deren etwas kleineren Test gewesen sein. Stell es dir einfach als Prävention vor, damit du dich später nicht wegen eines ungenauen Testergebnisses beschweren kannst.
130,erst denken,dann schreiben!