Bist du dir sicher, dass du sie wiedersehen möchtest? Nachdem sie so mit dir Schluss gemacht hat, würde ich das an deiner Stelle nicht wollen.

Wenn du dich doch dafür entscheidest, kommt es vor allem auf sie an. Wenn du den Kontakt zwischen euch zu erzwingen versuchst, wirst du am Ende noch zum Stalker... Ich denke aber, du hast noch eine Möglichkeit:

Schreibe ihr einen Brief. Schreibe auf, was du gerade fühlst, was sie dir bedeutet und dass du sie nicht verlieren möchtest. Schreibe ihr, dass sie sich jederzeit bei dir melden kann und dass du dich freuen würdest, wenn sie es tut.

Ein Brief ist die persönlichste Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte, bei der ihr euch nicht direkt trefft. Wenn du ihn ihr schickst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie sich die Zeit nimmt, ihn wirklich zu lesen und über deine Worte nachzudenken, statt einfach abzublocken und nicht zu antworten.

Danach liegt es an dir. Entweder antwortet sie dir oder nicht. Wenn sie es tut, kannst du dir genauere Gedanken machen, wie es mit euch weitergehen könnte. Wenn sie aber nach vier Jahren Beziehung und einer solchen Art, sie zu beenden, auch noch nicht auf deinen Brief antwortet, hast du wirklich jemand besseren verdient.

Viel Glück!

...zur Antwort
Muss man vor dem Tod Angst haben oder geht es danach weiter und man ist nicht allein?

Wenn ich mir Gedanken über den Tod und das Sterben mache habe ich doch Angst und willes nicht also man hängt eben sehr am Leben und will den Tod noch hinauszögern weil man das Leben nicht loslassen will und kann weil alles ist einem vertraut und man will am Leben bleiben weil man nicht loslassen kann. zb ist der Tod wie ein Schlaf, also man schläft ein und es wird schwarz und man ist weg. Man merkt dann zwar nichts mehr und es ist eben alles vorbei und Ruhe und Frieden, wenn mans geschafft hat ist es nicht mehr schlimm aber davor schon, denn man will eben nicht sterben und alles verlieren und man muss es auch allein machen und das ist sehr schwer. Aber man ist ja im Tod nicht allein, denn es sind schon so viele gestorben und im Jenseits und man sagt die würden da warten und man trifft dann die Toten wieder und die empfangen einen und umarmen einen und führen einen in ein neues Leben und es ghet dann weiter bei Gott und Jesus. Daher gibt es auch Religionen weil die Menschen das Ende nicht akzeptieren wollen und können und daher seit jeher an ein Leben nach dem Tod glauben. Dann ist es viel leichter und man hat einen Trost. Wie kann man also dem Tod den Schrecken nehmen und Ruhe und Frieden finden und wird man alle Toten im Jenseits wieder sehen und die warten da freundlich auf einen klatschen und nehmen jeden Neuen auf? Ich kann und will eben das Leben nicht loslassen und glaube auch fest daran, dass es danach ein wunderschönes neues Leben ohne das Böse, Leid und Sorgen gibt also dass man dann von der Herrschaft des Teufels befreit ist und nur noch Gott und Jesus regieren und man das Leben nochmal nachholen kann und alles besser machen kann und dann viele Freunde wieder sehen wird. Man muss es nur überwinden, es wird dunkel, man muss loslassen doch dann ist man nicht mehr allein.

...zum Beitrag

Wir können nicht wissen, was kommt, wenn wir tot sind. Einige Menschen glauben daran, dass bestimmte Sachen kommen oder auch, dass es nach dem Leben nichts mehr gibt, aber wissen können wir es letztendlich nie.

Meiner Meinung nach ist es aber jetzt auch noch gar nicht wichtig. Gerade lebst du. Wenn du nicht wissen kannst, was danach passiert, bringt es auch nichts, dir darüber Gedanken zu machen. Du kommst sowieso zu keinem sinnvollen Schluss.

Lebe lieber dein Leben, denn das ist es, worauf es gerade ankommt! Stelle dir nicht die Frage, was passieren wird, nachdem du gestorben bist, sondern was passiert sein sollte, bevor du stirbst. Sobald du eine Antwort gefunden hast, arbeite daran, sie umzusetzen. Wie es ist, tot zu sein, kannst du erst wissen, wenn du es bist. Dein Leben verändern kannst du dann nicht mehr, das musst du jetzt leben.

Angst vor dem Tod muss man meiner Meinung nach nicht haben. Natürlich kann die Unwissenheit etwas beängstigend sein, aber ich persönlich halte den Gedanken eines ewigen Lebens für viel beängstigender. Stell dir nur mal vor, die Erde existiert irgendwann nicht mehr und du treibst Milliarden Jahre lang ziellos und einsam durchs Weltall...

...zur Antwort

Ich habe mein Praktikum damals in unserer Stadtbibliothek gemacht. Meiner Meinung nach ist das eine sehr gute Stelle, um ein Praktikum zu machen. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, aber nicht zu schwer. Vom Einsortieren von Büchern über Vorbereitungen für Lesungen bis hin zum Wii Spielen (einen halben Nachmittag lang wegen einer Sonderaktion. Ich sollte dadurch Besucher zum Mitspielen animieren :D) war alles dabei. Nachher kannte ich mich auch in meiner Stadt viel besser aus, weil ich in alle möglichen Stadtteilbibliotheken mal für einen Tag geschickt worden war, immer da, wo gerade etwas los war und man Helfer brauchte.

Vielleicht hilft das ja als Anregung. Gerade wenn du was mit Medien machen möchtest, könnte dir das vielleicht gefallen :)

...zur Antwort

Vielleicht Bücher oder CDs?

Wenn es keine bestimmten gibt, die du haben möchtest, könntest du deine Freunde bitten, dir ein Buch oder eine CD zu schenken, das/die sie selbst gerne mögen. Das könnte auch für dich eine interessante Möglichkeit sein, deine Freunde und ihren Geschmack besser kennenzulernen.

...zur Antwort

Ich erkläre dir das mal an der Beispielaufgabe von unten genauer.

a1) 6x + y - 3z =92

b1) x +2y - z =3

c1) 5x -4y -4z = 0

Du hast also drei Gleichungen. Von denen kannst du jetzt zum Beispiel b1) nach x umstellen. Die beiden anderen gingen auch, aber b1) bietet sich hier einfach gerade an und ist einfacher.

b2) x=3-2y+z

Jetzt weißt du, wieviel x in Abhängigkeit von y und z ist. Das kannst du in a1) und c1) einsetzen, um zweite Versionen dieser Gleichungen zu erhalten, die dann nur noch zwei Unbekannte haben.

a2) 6*(3-2y+z)+y-3z=92, also 18-12y+6z+y-3z=92, also -11y+3z=74

c2) 5*(3-2y+z)-4y-4z=0, also 15-10y+5z+4y-4z=0, also -6y+z=-15

Jetzt bietet es sich an, c2) nach z umzustellen.

c3) z=-15+6y

Dieses Ergebnis für z setzt du dann in a2) ein.

-11y+3*(-15+6y)=74, also -11y-45+18y=74, also 7y=119, also y=17

Das Ergebnis für y setzt du wiederum in c3) ein.

z=-15+6*17=87

y und z kannst du nun in b2) einsetzen.

x=3-2*17+87=56

(Zumindest, wenn ich mich jetzt nirgendwo verrechnet habe)

Generell gehst du so vor:

1. Suche dir eine Gleichung und eine Variable aus. Stelle die Gleichung nach der Variable um.

2. Setze das Ergebnis für diese Variable an ihrer Stelle in die anderen Gleichungen ein.

3. Suche dir eine andere Gleichung und eine andere Variable aus. Stelle wieder die Gleichung nach der Variable um.

4. Setze das Ergebnis für diese Variable an ihrer Stelle in die letzte Gleichung ein. Die dritte Variable kannst du nun einfach ausrechnen.

5. Setze den Zahlenwert für die dritte Variable in die zweite Gleichung ein und rechne die zweite Variable so aus.

6. Setze die Zahlenwerte für die zweite und dritte Variable in die erste Gleichung ein und rechne damit die erste Variable aus.

7. Wenn du dafür nicht (wie ich) zu faul bist, kannst du dein Ergebnis überprüfen, indem du die Zahlenwerte in die drei Ausgangsgleichungen einsetzt und schaust, ob sie stimmen.

Welche Gleichungen und Variablen du dabei wann wozu verwendest, ist egal. Mach es so, wie es dir am einfachsten erscheint. Am Ende kommt sowieso dasselbe Ergebnis raus.

Falls dir ein Schritt noch nicht ganz klar ist, frag ruhig nochmal genauer nach :)

...zur Antwort

Mit der unteren Aufgabe ist 1d) gemeint, oder?

Da hast du zwei Möglichkeiten, um auf das Ergebnis zu kommen.

1. Du darfst keine weiße und keine gelbe Murmel ziehen. Welche darfst du dann ziehen? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für diese?

2. Du darfst keine weiße und keine gelbe Murmel ziehen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es trotzdem passiert? Diesen Wert kannst du dann von 100% abziehen.

Falls du nicht weiterkommst oder dir etwas davon noch unklar ist, frag ruhig nochmal genauer nach :)

...zur Antwort

Nicht so etwas wie lesen, malen oder kochen? Was ist denn "so etwas"? Das ist ja ziemlich allgemein gehalten so...

Ich hätte jedenfalls einige andere Vorschläge, von denen dir vielleicht etwas gefällt:

-Backen

-Schreiben

-Forenrollenspiel

-Rätsel lösen

-Ein Instrument lernen

-Singen

-Eine Sprache lernen

-Handarbeit (nähen, stricken, häkeln, sticken...)

Vielleicht gefällt dir ja eine der Ideen :)

...zur Antwort

Eine gute Freundin von mir ist Goth und hat sich auch in der Schule entsprechend gekleidet.

Als sie damals damit angefangen hat, hat sie einige Freunde verloren. Rückblickend sagt sie aber, dass es besser so war, weil diese Menschen sehr oberflächlich und keine guten Freunde waren.

Andere Mitschüler haben sie für ihren Mut und ihren eigenen Stil bewundert. Manchen hat sie dadurch sogar selbst Mut gemacht, mehr sie selbst zu sein.

Wirklich verspottet wurde sie für ihren Stil nicht, nur ab und zu schief angesehen, aber das selten an der Schule und mehr, wenn sie zum Beispiel in der Stadt unterwegs war.

Solange deine Tochter es mit ihrem Stil nicht übertreibt, sondern einfach nur gerne schwarze Kleidung trägt, sollte sie das meiner Meinung nach unbedingt auch an der neuen Schule tun. Schließlich möchte sie dort sicher echte Freunde finden, die sie so mögen, wie sie ist, und nicht so, wie sie sich verstellt, oder?

Ich wünsche ihr eine schöne und erfolgreiche Zeit an der neuen Schule und den Mut, sie selbst zu sein.

...zur Antwort

Ins Müllauto passen 18m^3=18000L bei einer Dichte von 500 Gramm pro Liter, also 18000L*500g/L=9000000g=9000kg. In einer Hausmülltonne sind 15kg. Demnach würden 9000/15=600 Mülltonneninhalte ins Müllauto passen.

...zur Antwort

Dein Bruder hat ein Recht darauf, die Musik zu hören, die er mag, egal, wie geschmacklos du sie findest. Vielleicht würde er dir das Metallica hören genauso gerne abgewöhnen?

Das einzig sinnvolle, was du meiner Meinung nach tun kannst, ist, ihn zu bitten, Kopfhörer zu nehmen. Dann kann er weiterhin seine Musik hören und du musst nichts mehr davon mitbekommen. Ansonsten wirkt ein paar Monate Warten aber auch schon Wunder.

Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du es nicht schaffst, es ihm zu sagen, sorge doch einfach dafür, dass er deine Verletzungen sieht (also mal im Haus was kurzärmliges tragen oder so). Dann wird er sich Sorgen um dich machen und dich danach fragen. Vielleicht fällt dir der Einstieg ins Gespräch so leichter?

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg beim Versuch, damit aufzuhören!

...zur Antwort

Was für eine Fläche ist es denn, die gesucht ist?

...zur Antwort

Es wird ganz langsam immer weniger. Anfangs bemerkst du es gar nicht, doch irgendwann taucht wieder so ein Gedanke auf und dir fällt auf, dass der letzte ungewöhnlich lange zurückliegt.

Wann hört es ganz auf? Hört es überhaupt jemals ganz auf? Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Nur ein Tipp: Es wird wieder deutlich häufiger, wenn du durch einen unglücklichen Zufall eine ähnliche Verletzung bekommst. Versuche unbedingt, solche Situationen zu verhindern.

Ich finde es toll, dass es dir wieder so gut geht, dass du studieren kannst und nur noch Gedanken an die Schmerzen hast, statt dir wirklich welche zuzufügen. Mach weiter so, du bist auf dem richtigen Weg. Viel Erfolg noch :)

...zur Antwort

Ich versichere dir, dass die Spinne mehr Angst vor dir haben wird als du vor ihr.

Kannst du vielleicht nach jemandem rufen, der die Spinne einfangen kann oder dir bestätigen kann, dass sie nicht mehr da ist?

...zur Antwort

Meine Idee wäre diese:

Kauf eine Packung Schokoladriegel (falls sie Schokolade mag. Sonst finde einen Ersatz) und öffne die Packung. Schreibe ihr einen Zettel, auf dem steht, dass es dir leid tut, dass du in letzter Zeit so wenig Zeit für sie hattest, dass das bald wieder besser wird und wie viel sie dir bedeutet. Unterschreibe mit deinem Namen, lege den Zettel zu den Schokoriegel und verschließe die Packung wieder. Dann wickelst du die Packung in Packpapier oder so was, schreibst ihren Namen darauf und wirfst sie in ihren Briefkasten.

Wenn sie nun das Päckchen bekommt, wird sie sich erst fragen, wer ihr Schokolade schickt, und dann den Zettel finden. Spätestens in dem Moment sollte sie gar nicht anders können, als dir zu verzeihen :) Ich hätte mich zumindest in dem Alter extrem über so eine Geste gefreut ^^

Ach ja: Ich finde es toll, dass dir die Schule so wichtig ist, dass du sogar deine Freundin dafür versetzt, obwohl sie dir offenbar viel bedeutet. Bleib bei dieser Einstellung :)

...zur Antwort
Feindin in der Klasse - Wie mit Stress/Neid umgehen?

Hallo,

In meiner Klasse habe ich eine Feindin, dich mich im großen und ganzen wie ein Stück Sche behandelt, indem sie bspw. im Bus oder in Klassenräume angeblich ohne Grund nicht neben mir sitzen möchte, meistens sehr unfreundlich reagiert oder mir immer nur sehr kurze und knappe Antworten gibt, also solche wie z.B. "Keine Ahnung,", "Egal." oder "Kein Bock mit dir zu reden.", wenn ich sie etwas frage oder auf irgendetwas anspreche.

Nun zu meinem eigentlichen Problem: Vor 2 Tagen hatte ich meine Präsentationsprüfung sowie diese aus meiner Klasse auch und bekam daraufhin am selben Tag meine Prüfungsnote, die mir allerdings auch am selben Tag bekanntgegeben wurde ( war ne 2 ) Vor mir wurde dieses Mädchen aus meiner Klasse geprüft, die ebenfalls am selben Tag ihre Note bekam und dementsprechend früher das Schulgebäude verließ. Von daher hatte ich keine Gelegenheiten sie zu fragen, welche Prüfungsnote sie genau bekommen hat. Nach dieser Präsentationsprüfung hatten wir auch 2 Tage Schulfrei, weshalb ich ihre Note immer noch nicht weiß, was auch gut für mich ist, da es meine Gefühle schont.

Morgen ist wieder mein erster Schultag nach diesen Präsentationsprüfungen und somit auch die erste Begegnung mit dem Mädchen, was mir wegen Neidgefühlen, die ich möglicherweise haben werde, gerade Angst macht. Ich will einfach nicht, dass es sich für mich herausstellt, dieses Mädchen hätte eine bessere Prüfungsnote als ich, da wir, wie schon gesagt, uns nicht leiden können und sie mich zudem noch so dreckig behandelt. Außerdem mag ich es generell nicht, wenn jemandem, insbesondere diesem Mädchen wieder mal etwas besser gelingt, als mir.

Was soll ich tun

...zum Beitrag

Müsst ihr euch denn gegenseitig erzählen, was für Noten ihr habt? Du könntest dich auch einfach weigern, deine zu sagen, mit der Begründung, dass du es albern findest, dass sie sich ständig mit dir messen will. Du kannst sie auch fragen, ob etwa ihr Selbstvertrauen so gering ist, dass sie es nötig hat, immer besser als du sein zu wollen. Das könnte sie zum Nachdenken bringen.

Ob sie nun eine bessere oder schlechtere Note hat als du, etwas viel wichtigeres fehlt ihr, das du aber hast: Freundlichkeit, Menschlichkeit und Mitgefühl. Sie ist diejenige, die sich eigentlich selbst lächerlich und wertlos macht, wenn sie dich schlecht behandelt. In ein paar Jahren wird sie das vermutlich selbst erkennen und sich dafür schämen.

Bis dahin ist alles gut, solange du dich nicht auf ihr Niveau herablässt. Wenn du das im Hinterkopf behältst, wirst du auch besser mit ihren Beleidigungen umgehen können. Viel Glück :)

...zur Antwort