IPv6-konnektivität = kein Zugriff?
Titel sagt wohl alles, wlan ist verbunden, passwort stimmt 100%ig und trotzdem lädt keine Seite aufgrund von IPv6-konnektivität, was machen?
5 Antworten
Moin,
wie Gal das schrieb - abschalten - ggf. auf dem Router unterdrücken, kommt natürlich drauf an - ob man es dort Einstellen bzw. Ausstellen kann oder ggf. die Umsetzung von V6 auf 4 einschalten kann :)
Viel Glück
so long(knife)
Dass über IPv6 keine Verbindung hergestellt werden kann hat nichts mit dem WLAN-Passwort oder der eigentlichen Verbindung zwischen Client und Router zu tun.
Somit wird das Problem wohl eher an den Netzwerkeinstellungen oder dem Router liegen. Normalerweise versucht Windows eine Verbindung via IPv4 herzustellen, wenn IPv6 nicht funktioniert (Fallback).
Was für einen Anschluss (DSL, Kabel?) hast du und was für ein Router ist im Einsatz?
Der Titel deiner Frage sagt mit erstmal nichts. Nein, er sagt mir erstmal nichts gutes. Hast du Probleme mit deutsch oder mit Englisch oder mit Fremdworten? Ipv6 konnektivität heißt erstmal, dass du eine IP-v6 Verbindung hast, über die du mit dem Internet verbinden könntest, evt nur zu Servern die auch mit ipv6 arbeiten.
Ob deine Ip-Konfiguration (v4 und v6) gültig ist, kannst du beurteilen indem du die Ausgabe von ipconfig /all (windows) bzw ifconfig (Linux) analysierst.
In den Windows Adaptereinstellungen IPV4 erzwingen indem du IPV6 ausschaltest.
Genau das habe ich alles so gemacht aber es steht immer noch IPv6-konnektivität da
Wo finde ich diese Windows adapter Einstellungen? Unter systemsteuerung - Netzwerk und Internet - Netzwerkverbindungen?
Netzwerk und Internet => Netzwerk und Freigabecenter, dann Links am Rand. Dort den Wlan/Lan Adapter wählen.
Rechtsklick => Eigenschaften und das Häckchen bei IPV6 rausnehmen und OK drücken
hab die lösung gefunden: einfach die DNS daten auf automatisch umstellen :D
Wenn ich aber nicht an den Router komme, weil ich Gast bin auf diesen?