IPv4 und IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugriff
Ich habe seit Stunden Probleme, mit meinem Laptop ins Internet zu kommen. Auf meinem iPhone kann ich WLAN ohne Probleme benutzen, auf meinem Laptop jedoch nicht. Ich habe schon jegliche Dinge versucht (Laptop an/aus, Router an/aus, über das LAN-Kabel probiert ins Internet zu kommen, jedoch stoße ich da auf dasselbe Problem: IPv4 und IPv6 Konnektivität: kein Internetzugriff) und bin nun am Ende mit meinem Latein.
Über jegliche Hilfe bin ich dankbar.
1 Antwort
Versuch mal Folgendes: Netzwerk- und Freigabecenter öffnen / bei "Verbindungen" klickst du dein Netzwerk (blau hinterlegt) an / Eigenschaften/ runter scollen und auf Internetprotokoll Version 4 / prüfen ob "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS-Server automatisch beziehen" ausgewählt sind.
Das Problem taucht bei WLAN ****und**** bei LAN auf. Und ja, bei IPv6 habe ich auch bei DNS-Serversdresse automatisch beziehen angeklickt.
Welche Netzwerk-Adapter sind denn aktiviert? Du kannst ja mal ein Foto machen und beifügen. Möglich wäre auch, dass im Router eine Art "Kindersicherung" an ist, die das Internet am PC blockiert...
Geht bei Kommentaren glaub nicht, aber über "Frage jetzt beantworten" und dann "Bilder oder Video zur Antwort hinzufügen".
Ok, hab jetzt Bilder so reingestellt. Also als Antwort auf meine Frage.
Mit dem WLAN bist du am Laptop bereits verbunden oder liegt da das Problem? Und wo/wann taucht die Meldung "IPv4 und IPv6 Konnektivität: kein Internetzugriff" auf?
WLAN funktioniert auf dem Handy einwandfrei, deswegen weiss ich nicht, wieso es aufm Laptop nicht klappt. Bin mit dem LAN Kabel gerade dran und auch verbunden, aber mir wird ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen bei der Stärke der Verbindung angezeigt. Wenn ich mir dann die LAN-Verbindung angucke (die Eigenschaften) und die Drahtlosnetwzwerkverbindung dann wird mir angezeigt: IPv4 und IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugriff.
Ist bei Internetprotokoll Version 6 auch DNS-Server auf automatisch beziehen? Besteht die Möglich, den Laptop auch per WLAN zu verbinden? Momentan taucht das Problem ja nur per LAN auf, richtig?