IPL Damenbart?
wenn man einen damenbart hat Und schon einen Schatten drüber hat und dann zur IPL Behandlung geht um sich den Bart dauerhaft entfernen zu lassen nach wie viel Behandlungen circa ist der Schatten nicht mehr so sichtbar
1 Antwort
Die Haare sollten gerade sichtbar sein, damit die Lichtenergie nicht schon auf der Haut verpufft (also zB einen Tag vorher rasieren). Zudem kann die Behandlung längerer Haare schmerzhafter sein.
Das Gerät "killt" Haarwurzeln nur dann, wenn gerade ein Haar wächst (es gibt unterschiedliche Phasen).
Darum muss man öfters (etwa 8 bis 10mal) und über einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen) behandeln.
Der Erfolg hängt auch von der Haar- und Hautfarbe und der persönlichen Veranlagung ab:
IPL hat einen längeren Effekt als eine Rasur und ist vergleichbar mit Sugaring und Waxing: aber schmerzloser.
Bart dauerhaft entfernen
Wirklich dauerhaft ist nicht bzw selten möglich. Das ist auch bei Laser so.
Was in der Werbesprache unter "dauerhaft" läuft, bedeutet nicht zwingend "garantiert für immer" (also permanent):
In Deutschland hat das OLG Celle in einem Urteil aus dem August 2011 festgelegt, dass 'dauerhafte Haarentfernung' nicht 'immerwährend' bedeutet.
Das Label Permanent Hair Removal hat nur die Elektroepilation (also kein Laser):
Die Kategorie „Permanent Hair Removal“ ist bisher ausschließlich auf Verfahren der Elektroepilation angewendet worden als bisher einzige nachgewiesen erfolgreiche Methode,
https://de.wikipedia.org/wiki/Epilation#Vergleich_der_Verfahren
Laser läuft unter Permanent Hair Reduction. Also eine Reduktion. Das kann zwar im Einzelfall und nach vielen Behandlungen auch zu einer permanenten Entfernung führen: das aber nicht zwingend der Fall.
zur IPL Behandlung geht
Da lohnt sich ein eigenes Gerät zu kaufen. Es sei denn, du meinst eine Laserbehandlung (das sind ähnliche, aber nicht identische Methoden).
