iPhone in den USA kaufen, dort aktivieren und in Europa nutzen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kannst du in Europa problemlos nutzen, die europäischen Frequenzbänder werden von den US-Modellen inzwischen eigentlich alle unterstützt. Ich weise aber natürlich darauf hin, dass die Hinterziehung von Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer, wenn du das Gerät nicht anmeldest eine Straftat ist und du, wenn du erwischt werden solltest, in jedem Fall mit höheren Gebühren von bis zu dem doppelten Satz rechnen musst. Die Apple Garantie gilt weltweit, deutsche Verbraucherschutzrechte (wie die zweijährige Gewährleistung) gelten bei einem Kauf in den USA natürlich nicht. Zivilrechtliche Ansprüche könntest du dann wohl auch nur in dem Bundesstaat, in dem du das iPhone gekauft hast geltend machen.