iPhone: 12 Pro oder 13?
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Handy und stehe zwischen der Entscheidung von den oben genannten Modellen.
Vorab: Bitte empfehlt mir keine weiteren Geräte.
Zwei Kriterien welche mich besonders interessieren sind das Display und die Leistung.
Meines Wissens nach ist im iPhone 13 das gleiche Display wie im Vorgänger verbaut und das 13er hat lediglich ein besseren Chip. Das iPhone 12 Pro hingegen bietet 2 GB mehr RAM.
Wie stark spürt man diese Unterschiede im Alltag und lohnt sich der Aufpreis von, im meinem Fall, 50€?
LG
Es interessiert mich vor allem, wie sehr man die technischen Unterschiede merkt!
6 Antworten
Die Unterscheide zwischen beiden Geräten sind nicht sehr groß: https://www.apple.com/de/iphone/compare/?modelList=iphone-13,iphone-12-pro
Das 12Pro hat eine leicht bessere Kamera, falls es dir darauf ankommt. Sonst würde ich auf jeden Fall zum 13er raten, weil das aktuell noch als Neugerät zu kaufen ist.
Laut Geekbench ist das IPhone 13 trotz weniger RAM schneller insgesamt. Um ca 200 Punkte - wird man das im Alltag merken ? Ich bezweifle es. Da die Aufgaben so unterschiedlich sind wird man auch auf unterschiedliche Ergebnisse kommen.
Das iPhone 13 bekommt voraussichtlich ein Jahr länger Updates. Falls du das Gerät bis zum Update Ende nutzen willst, würde ich zum 13 er greifen.
Warum iPhone 13 und nicht 13 Pro! Das kann ich empfehlen!!!!
Für mich wäre das 12er raus weil es zu alt ist und nicht mehr all zu lange Update technisch unterstütz wird. Da ist das 13er schon ein alter Hut wenn man bedenkt dass heuer das 16er rauskommt.
Ich weiß du willst keine anderen Modelle hören.. aber ej, auch wenn das 14er keinen wesentlichen Mehrwert zum 13er bietet, ist die Update Unterstützung wesentlich länger geben und du zahlst nur so 100€ mehr als fürs 13er..
Heuer meint umgangssprachlich "dieses Jahr", wozu meines Wissens auch der September zählt - also doch, heuer kommt das iPhone 16 raus und in Anbetracht dessen würde ich auf ein neueres Modell greifen.
1 Jahr ist 1 Jahr und vor allem 2 Jahre länger als beim 12er. Und im Nachgang habe ich wesentlich länger was von. Wo das 12er nächstes Jahr am Ende ist und übernächstes Jahr bestimmte Apps nicht mehr verwendet werden können.
Funktioniert das heuer gekaufte 14er noch 3 Jahre Update unterstützt und in 4 jahren funktionieren dann erste Apps nicht mehr.
Somit schon ein wesentlicher Mehrwert meines Erachtens, wenn man bedenkt dass der Deutsche seine Telefone durchschnittlich alle 2 Jahre wechselst.
in Anbetracht dessen würde ich auf ein neueres Modell greifen.
Würde ich auch, aber der FS will es ja nicht.
Und ob das 12er eher aus der Unterstützung fällt als das 13er, ist nicht sicher. Apple hat in den letzten Jahren immer mehrere Generationen ausgeschlossen, daher wäre ich da vorsichtig.
Gerüchte sprechen davon, daß mit iOS 18 alle Geräte unterstützt werden, die jetzt auch mit iOS 17 arbeiten. Von daher gibt es im Moment einige Unsicherheiten. Man muß halt sehen...
Dafür gibt es eine Liste: https://techjunkies.blog/digital-life/support-ende-iphone-ios-updates/
Diese Liste ist Apple doch egal. 🤦♂️ Die machen es so, wie es ihnen gefällt.
Ab der Reihe 13 gibt es bessere Akkus.
Ähm, September (wenn es auch diesmal so ist) ist aber nicht "heuer"!
1 Jahr ist jetzt nicht "wesentlich länger".