Ipad Kontakte hinzufügen ohne AppleID?
Wir haben seit, einem Jahr in der Schule ein Ipad bekommen und nutzen das AirDrop Feature sehr oft. Seit dem neuen Update, dass die „super“ Funktion eingeführt, dass AirDrop nur noch 10mkn für jeden sichtbar ist. Dann kommt mir die Frage, ob es möglich ist, dass man ohne AppleID oder ICloud und ohne SIM Karte seine Klassenkameraden als Kontakte hinzufügen kann um untereinander sich Bilder, Dokumente etc. schicken kann…
3 Antworten
Normalerweise kannst du Kontakte auf dem iPad in der Kontakte App erstellen. Wenn es der Schuladmin aber gesperrt hat, geht's nicht.
Aber grundsätzlich sollte die Schule / der verantwortliche Lehrer sich da eine dauerhafte Lösung überlegen.
AirDrop ist ein rein lokales Feature und verwendet das lokale Netz oder Wi-Fi Direct zum Datenaustausch. Eine SIM-Karte ist also nicht notwendig.
Nur die Funktion „Nur für Kontakte“ benötigt einen iCloud Account um die notwendigen Adressdaten bei der Verbindung auszutauschen.
Die Funktion „Für jeden“ wurde aus Sicherheitsgründen auf 10 Minuten beschränkt, da es häufig Fälle gab, bei denen Personen ungefragt Bilder mit sexuellem Inhalt übertragen bekamen, es also vermehrt zur sexuellen Belästigung kam.
Ihr könntet einen Messenger wie Signal verwenden, um Nachrichten und Dokumente auszutauschen.
Das ist wohl wahr, was wahrscheinlich nicht passieren wird.
Unser Problem ist, dass leider der AppStore eine Sperre hat und wir eine Möglichkeit auchen gsnz ohne Internet uns Inhalte zuzusenden, da es im Schulgebäude nur sehr langsames oder kein Internet gibt…
Da AirDrop auch über Wi-Fi Direct funktioniert, ist es damit möglich, nur, dass ihr vorher die Freigabe für jeden aktivieren müsst.
WA funktioniert auch mit Festnetz und WLAN.
Es gibt Drittanbieter-Apps, die die Web-Version von WhatsApp als iPad Version anbieten, eine offizielle Version gibt es allerdings nicht. Wie vertrauenswürdig das ist, muss man wohl selbst entscheiden.
Auf Schulgeräten wird das eher schwierig. Da muß der Admin tätig werden.