IOS Frage: ICloud Bilder aktiviert und trotzdem Speicher mit Bildern auf dem Iphone belegt, wie bekomme ich diesen frei?
Ich blicke hinten und vorne nicht mehr durch.
Ich habe 200 Gb Icloud gebucht, 192 belegt, aktuelle Bilder bekomme ich dort angezeit, dennoch sind auf meinem Iphone mit 64 Gb ca. 60 % des Speichers mit Fotos belegt.
Ich will jetzt diesen Speicher frei bekommen - wie mache ich das - ohne irgendwelche Daten zu verlieren, eigentlich müsste ja alles in der Icloud sein oder nicht?
2 Antworten
- Überprüfe den Status der iCloud-Fotomediathek: Stelle sicher, dass die Option "iCloud-Fotomediathek" auf deinem iPhone aktiviert ist. Gehe dazu zu "Einstellungen" > "Fotos" und vergewissere dich, dass "iCloud-Fotomediathek" eingeschaltet ist. Dadurch werden Fotos und Videos automatisch in die iCloud hochgeladen und Platz auf deinem Gerät freigegeben.
- Überprüfe den "Optimiere iPhone-Speicher" Modus: Unter den iCloud-Fotomediathek-Einstellungen gibt es auch die Option "iPhone-Speicher optimieren". Wenn diese Option aktiviert ist, werden nur Vorschaubilder der Fotos auf deinem Gerät gespeichert, während die Originalbilder in der iCloud abgelegt werden. Dadurch wird Speicherplatz auf dem iPhone frei. Vergewissere dich, dass diese Option eingeschaltet ist.
- Prüfe den Papierkorb: Fotos, die du auf deinem Gerät gelöscht hast, landen zunächst im "Zuletzt gelöscht"-Album und werden erst nach 30 Tagen endgültig entfernt. Überprüfe den Inhalt des Zuletzt gelöscht-Albums und lösche die Bilder endgültig, um Speicherplatz freizugeben. Gehe dazu in die "Fotos"-App, wähle das Album "Zuletzt gelöscht" aus und tippe auf "Auswählen". Anschließend kannst du die gewünschten Fotos markieren und auf "Löschen" tippen.
- Prüfe andere Apps, die Speicherplatz belegen könnten: Manchmal können auch andere Apps, die große Mengen an Fotos oder Videos speichern, Speicherplatz auf deinem Gerät belegen. Überprüfe die Speichernutzung der einzelnen Apps in den iPhone-Einstellungen unter "Einstellungen" > "Allgemein" > "iPhone-Speicher". Hier kannst du sehen, welche Apps den meisten Speicherplatz belegen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Willkommen in der eingrenzende und abgeschlossenen Apple-Welt.
Bei Android würde es genügen es via USB an einen beliebigen PC anzuschließen und die Daten runter zu kopieren/verschieben. (Es gibt auch noch weitere Wege!)
Bei iPhones kommst Du um die Verwendung von iTunes nicht drumherum.
Also mir geht das Iphone auch sowas von auf die Eier... es geht eben nicht. Wenn man es am Windows PC anschließt und "einfach" die Daten rüber ziehen möchte geht es ersten EXTREM langsam und zweitens bricht es nach kürzester Zeit ab mit nervigen Fehlermeldungen.
Scheißteil! :D
Sorry, aber das zu sagen, aber das war einer der Gründe, warum ich vom iPhone 6 damals in die Android-Welt gewechselt bin.
Hier sichere ich ohne große Probleme alle Ordner, die ich möchte, mit FolderSync.
Also keine Ahnung was du falsch gemacht hast 🤣
aber wenn es um Daten Übertragung geht dann ist Apple schneller als android
schau mal im internet nach
Also keine Ahnung was du falsch gemacht hast 🤣
Also "keine Ahnung" muss ich hier Dir postwendet zurück geben.
Sonst hättest Du klar und deutlich geantwortet.
aber wenn es um Daten Übertragung geht dann ist Apple schneller als android
Jup - Keine Ahnung von der Materie. Jetzt definitiv sicher.
Immer noch der Meinung das technisch absolut veraltete "Lightning" sei der "heiße Sch..ß", oder? 🤷♂️
es Bringt nichts dazu was noch zu schreiben
wenn du es nicht richtig kannst dann ist es eben so ☺️
kein Grund sauer zu werden
schau im Internet da wird dir viel gesagt
Klasse. Danke für die konstruktive Hilfe.
Es geht auch bei iPhone 🤣