ionenbindung molekülbindung?
hi ich schreibe bald eine Arbeit und bin etwas verzweifelt . Könnte mir bitte einer genau erklären was eine ionen - und was eine molekülbindung ist ( wenn möglich auch mit Beispielen ) Danke im Voraus
2 Antworten
Ionen sind geladene Atome oder Atomgruppen. Durch die ungleichnamigen Ladungen von Kat- und Anionen entstehen Salzgitter: Jedes Kation umgibt sich mit Anionen und umgekehrt. Die Anziehung zwischen geladenen Teilchen wirkt ja in alle Richtungen gleichartig.
Moleküle entstehen durch kovalente Bindung — da teilen sich Atome Elektronenpaare. Die Bindungen sind räumlich gerichtet, und in vielen Fällen entstehen Moleküle, manchmal aber auch (z.B. SiO₂) kovalente ausgedehnte Gitter ohne isolierte Moleküle.
Ionen- und Molekülbindungen sind chemische Verbindungen, allerdings aus unterschiedlichen Gründen.
Molekülbindungen entstehen auf Grund von gemeinsamen Elektronenpaaren zweier oder mehrerer Atome. Z.B. Wasser (H2O) ist ein solches oder Eisen(III)-oxid (Fe2O3).
Ionenbindungen entstehen auf Grund der unterschiedlichen elektrostatischen Ladungen zweier Ionen, d.h. unterschiedliche Ladungen ziehen sich an. Dazu gehören so ziemlich alle Salze, also z.B. Natriumchlorid (NaCl) oder Magnesiumsulfat (MgSO4).
Dann schreib doch in deinen Kommentar gleich noch ein besseres Beispiel. Aber Wasser ist auch nicht das absolut beste, weil das ja ein Dipolmolekül ist.
Eisen(III)-oxid ist jetzt vielleicht nicht das beste Beispiel für eine kovalente Bindung.