Inwieweit wird beispielweise schweinefleisch beeinträchtigt durch die vergasung der schweine durch stickstoff?
4 Antworten
Stickstoffbetäubung hat keine negativen Auswirkungen auf die Fleischqualität und ist insgesamt schonender als die übliche CO2-Betäubung.
Allerdings ist der Umgang mit Stickstoff aufwendiger und teurer als CO2; deshalb hat er sich noch nicht durchgesetzt.
Zur Zeit wird die Verwendung von Stickstoff oder Argon als Zusatz bei der CO2-Betäubung getestet.
Argon alleine ist auch problematisch, weil die Narkosephase kürzer ist als bei CO2. Ob die Fleischqualität tatsächlich leidet ist nicht ganz klar und wird auch untersucht.
Das Töten und Schlachten von Tieren ist in einem Wust von Gesetzen geregelt (EU-Verordnungen, Tierschutzverordnung, Hygiene-/Lebensmittelgesetze...) und nach dem Gesetz erfolgt Schlachten durch Blutentzug. D.h. in Schlachthöfen/bei gewerblicher Schlachtung müssen Tiere durch Durchtrennung der Halsschlagadern ausbluten und erst dadurch getötet werden. Bolzenschüsse, Elektroschocks und Gase dienen nur der Betäubung vor dem Ausbluten um unnötige Schmerzen zu vermeiden.
Ausbluten unter Betäubung scheint für Schlachtereien eine generelle Vorschrift zu sein, die nur in Ausnahmen gebrochen werden darf. Der eigentliche Grund dafür wird im Gesetzestext nirgends dargelegt, aber der Hauptgrund (nach tradiertem Wissen und was ich vor vielen vielen Jahren in Lebensmittelchemie mitbekam) scheint die Forderung nach einer gleichmäßig hohe Fleischqualität zu sein, was bei gestocktem Blut nicht garantiert werden kann. D.h. die Tiere müssen nicht nur betäubt sein um keinen Schmerz zu erleiden, sondern auch damit das Herz weiterschlägt und das Blut austreibt.
Auch bei Jägern gilt es das erlegte Wild so schnell wie möglich ausbluten zu lassen und aufzubrechen...
Ich finde Stickstoff auch wesentlich besser und weniger quälend, aber das Haupthindernis ist nicht der Preis (Stickstoff ist billiger als CO2), sondern der Prozess. Rein maschinell ist N2 (leichter als Luft) schwieriger zu handhaben als CO2 (schwerer als Luft).
Danke ersteinmal für die ausführliche Antwort. Meinen Sie damit es würde mehr N2 Gas erforderlich sein als CO2 Gas wenn der Raum mit Gas zu fluten ist oder wieso ist das ganze schwerer zu handhaben?
N2 hat eine Molmasse von 28 und liegt damit etwas unter der durchschnittlichen Molmasse von Luft, während CO2 mit einer Molmasse von 44 wesentlich schwerer ist. D.h. CO2 bleibt in einer Grube "stehen" ohne sich groß mit Luft zu mischen auch wenn etwas Bewegung herrscht, aber Stickstoff mischt sich sehr schnell mit Luft und die erstickende Wirkung läßt dann schnell nach.
Man müsste das Ganze wie eine Inertisierungsanlage in der Chemieindustrie handhaben, das ist technisch (Geräte, Personal, Überwachung, Wartung...) etwas aufwendiger als eine CO2-gefüllte Grube und der Gasverbrauch wird dann schnell recht hoch.
Persönlich halte ich das für machbar und auch gerechtfertigt, aber solange der Markt extrem billiges Fleisch verlangt, ist ohne staatliche Intervention kaum etwas zu machen. DAs Problem ist halt wie immer, dass wenn es bei uns zu teuer wird, der Dreck aus China den Markt flutet.
Nein, denn kein Tier wird vergast. Und schon gar nicht mit Stickstoff.
Abgesehen davon, daß Stickstoff sowieso zu 80% in der Luft ist, also 3/4(!).
Es kann also zu keiner Beeinträchtigung kommen und du solltest derartige Quellen sorgfältig hinterfragen.
m.f.G.
anwesende
Ich esse nicht nur deswegen kein Schweinefleisch mehr
Schweine werden mit Co2 betäubt, und nicht mit Stickstoff.
Ich halte das für Tierquälerei!
Nein, das Fleisch wird nicht beeinträchtigt dadurch.
CO2 bildet Kohlensäure auf den schleimhäuten habe ich gelesen. Wissen Sie warum die Tötung nicht durch das Gas stattfinden kann und wieso die Tiere nur betäubt werden aber durch das durchtrennt der halsschlagader sterben ? Hühner zb werden auf dem Bauernhof geköpft und dann zum ausbluten aufgehängt warum glauben sie tun die das nicht auch mit schreiben so ? Und glauben sie nicht auch die Tötung und nicht nur Betäubung durch reinen stickstoff wäre nicht viel besser da die Tiere kein Leid zu ertragen hätten? Laut meinen Informationen ist stickstoff für Brauereien günstiger als CO2 warum sollte das also nicht für Schlachthöfe gelten ? Stickstoff könnte in Zusammenarbeit mit den farmen hergestellt werden aus dem Kot der Tiere in Kooperation sinken die Preise wiederum.