Inwiefern geht eine Intensivtönung vom Friseur wieder raus?
Hallo! Ich habe vor Kurzem schonmal eine ähnliche Frage gestellt, erhielt aber nicht sehr viele Antworten. Darum probiere ich es erneut. Ich möchte mir gerne meine Haare von Braun auf Kupfer TÖNEN lassen. Es soll eine Intensivtönung sein, also eine Tönung, die erst nach 24 Haarwäschen oder so rausgeht. Friseure warnen aber davor, dass eine Intensivtönung irreführend sein und im Prinzip eine leichte Coloration sei. Das heißt, dass die Farbe zwar immer mehr verblasse, aber immer ein Teil der Farbe haften bleibt. Die Intensivtönungen der Drogeriemärkte seien da nicht anders. Eine Intensivtönung vom Drogeriemarkt habe ich schonmal benutz, auch in Kupfer, und ich finde aber, dass die Farbe zu so ziemlich 100% draußen ist. Meine Haare sind jedenfalls braun :). Wenn die Farbe vom Friseur auch so gut rausginge, dann fände ich das nämlich überhaupt nicht schlimm. Also, ich fände es toll, wenn ihr mir schreibt, wenn ihr Erfahrungen mit Intensivtönungen vom Friseur gemacht habt. LG
2 Antworten
Meine Erfahrung war, dass es 1. immer besser ist, sie vom Friseur machen zu lassen (dann wird es gleichmäßig und die Farbe wird so, wie ich sie haben will) und 2., dass sie nach ca. 2-3 Wochen wieder so gut wie raus war. Das kommt aber auch auf viele Faktoren an. Wie die eigene Haarfarbe die Intensivtönung annimmt, wie oft man die Haare wäscht, wie viel Kuren, Wäschen, Spülungen man verwendet. Nach diesen 2 Wochen hatte ich nur noch einen leichten Schimmer der Tönung im Haar, die aber eine schöne Spiegelung in der Sonne verursacht hat.
ja wenn das so sein würde, dann fände ich das gar nicht schlimm :).
Hm, bei Kupfer- / Rottönen wär ich vorsichtig, die können sehr hartnäckig sein, ich kenn sehr viele Leute, die sich die Haare nur rötlich "getönt" haben, und das ging am Ende gar nicht mehr raus. Habe auch von einer Freundin mitbekommen, die sich die Haare beim Friseur rot getönt hat, dass es bei ihr auch nicht mehr vollständig raus ging, und der Friseur verzweifelt war.