Invasion im Gartenteich Was ist das - Raupen, Larven oder Würmer?
In unserem Teichfilter sammeln sich im Filtermaterial massenweise Insekten, welche sich scheints im Teichwasser tummeln und mit angesaugt werden durch die Teichpumpe. So etwas habe ich noch nicht gesehen und ich weiß nicht was das für Tiere sind.(siehe Bild)
Irgendwie sehen sie wie Maden oder Raupen aus. Sind das Tiere, welche unseren Fischen gefährlich werden können? Oder sind sie nützlich? Könnten wir das mit Pflanzen eingeschleppt haben oder mit einem biologischen Teichschlammklärer? Für eure Mithilfe nach der Bestimmung dieser Tierchen sag ich schon mal Danke

5 Antworten
Wenn ich das Tierchen frei im Wasser schwimmend sehen könnte ...
Wenn es am Hinterleib ein langes, sehr langes, Atemrohr hat ...
Dann könnten es die Rattenschwanzlarven sein, die Larven der Mistbiene.
Beide Namen klingen komisch, es ist aber kein Scherz, es gibt sie wirklich. Es handelt sich um eine völlig harmlose Schwebefliegen-Art.
Frag Google doch mal nach Bildern.
Ich freu mich, dass ich mit meiner Antwort getroffen habe, es war eigentlich mehr geraten als wirklich gewusst - aber das macht die Freude nur grösser!
Vielen Dank für das Sternchen (das erfreut mich auch!) !
Rattenschwanzlarven sind mir auch eingefallen. Ist euer teich ueberduengt? Bei mehr als 5 goldis und fuettern geht das schnell.
Kurz nach dem Fotografieren waren die Larven dann verschwunden auch aus dem Filtermaterial. An den Filterwänden waren dann die Puppen. Hab eine im Wasser schwimmen lassen & Ergebnis:
Rattenschwanzlarven!!
Heliophilus pendulus, Heliophilius hybridus, Heliophilius trivitattus
Diese drei Arten von Schwebfliegen sind bei uns zu beobachten und kommen alle als Verursacher in Frage.
Unser Teich: ehemals Swimmingpool, umgearbeitet als formaler Gartenteich mit einbetonierter Flachwasserzone/ Sumpfwasserzone damit Tiere die hineinfallen heraus kommen.... 55 CBM Wasser,
Wenig Pflanzen 1,60 m tief, Sumpfseerose heimische wuchernde Art erst im Vorjahr gepflanzt.
Hoher Fischbesatz, weil sich die Biester freudig vermehren ca. 500-600 Goldfische, 10 Goldbarben, 2 Stör, 6 Sonnenbarsche (erst eingesetzt zum Brut fressen) 4 Koi, Nasen & Gruendlinge die sich auch freudig vermehrten und unzählbar sind.
Algen: hoher Sonneneintrag + Blätter & Blüten Magnolie, Fadenalgen, und trübes Wasser wahrscheinl. Braunalgen PH Wert zu hoch
Im Zweitfilter der Über das Sumpfbeet das Wasser abgibt wurden die Larven gefunden. Neben dem Sumpfbeet, direkt darunter ist die Ansaugung für Haupt- und Nebenfilter....
Ein Mensch im Haushalt füttert gerne.und wohl auch oft zu viel.... ;o((
kann sich natürlich auch um Mückenlarven handeln.
Nee, Mückenlarven sinds nicht nur wegen der Biester haben wir ja nun auch massig Fische. Dabei haben wir nur anfangs 5 Goldfischli eingesetzt.
OMG..das sieht ja richtig schlimm und grausam aus??
Das habe ich in unserem Teich noch nie erlebt..Leider kann ich Dir Deine Frage auch nicht beantworten..kenne diese Tiere nicht aus eigener Erfahrung.. bei uns gibt es außer Fischen nur Frösche und ab und zu mal eine Schlange.
Vermute mal wie Du, das habt Ihr Euch sicher irgendwo her eingeschleppt?!
Ja, das sieht in Natura noch schlimmer aus. Das Bild ist nur ein Ausschnitt es sind Hunderte von diesen Tierchen die alleine nur im Filter sind.
Und ja, wir haben gekeschert an einem Zuchtkarpfenteich (mea culpa) weil wir die Entengrütze haben wollten um unserem Teich Nährstoffe zu entziehen & ihn etwas zu beschatten...
Aus den Dingern werden wunderschoene Schwebfliegen...
Sumpfschwebfliegen im Trockenen Hochland eines Mittelgebirges ;o))))
Das ist ja heftig. Nun habt Ihr Eintrag satt statt Entzug. Könntest mal die Teichcracks fragen:
Ja Eintrag statt Entzug.... Die Wasserlinsen wachsen praechtig aber leider auch genauso schnell scheint es diese Tierchen...
Hab schon mal bei den Teichcracks geguckt und werd mein Fauna-Teich-Rätsel dort morgen gleich vorstellen. danke für den Tipp.
Drei Sumpfschwebfliegen Arten haben wir wohl hierher "eingeführt" Im Jurahochland sind diese normal eigentlich nicht heimisch aber um unseren "Teich" herum schon....
Genau sagen kann ich dir es leider auch nicht. Auf alle Fälle sind es Insektenlarven und wohl eher gut für deine Fische (als Futter) denn schädlich. Da du sagst sie sind schlagartig in Massen aufgetreten, könnten es evtl Eintagsfliegenlarven sein.
Werd morgen eine rausnehmen von den "Aliens" und im flachen Wasser im Schälchen fotografieren. Mal gucken! Mistbiene werd ich sofort mal Googeln, hab ich noch nie gehört. Mist gibts ja in der Nachbarschaft beim Bauern genug...