Internetstörungen mit dem Speedport W723V
Guten Tag allerseits.
Ich habe ein Problem mit meiner Internetverbindung die sich alle paar Sekunden/Minuten abbricht.Wenn ich normal im Internet Surfe oder gerade versuche ein Spiel (das eine Internetverbindung benötigt) zu spielen stürzt die Verbindung zum Internet urplötzlich ab (nicht mit dem Router). Diese Probleme treten nicht bei anderen Geräten auf. Wenn ich die Problembehandlung einmal durchlaufen lasse gibt er mir eine Fehlermeldung (auf dem Bild zu sehen) und das Internet funktioniert dann wieder für eine kurze Zeit. Dies geht dann ungefähr ein paar Stunden weiter so und irgendwann bei zufälligen Zeiten funktioniert es dann wieder für ein paar Stunden (oder auch nicht).
Ich danke schon mal im Voraus für Antworten

4 Antworten
Der W723V ist einfach Schrott Habe bei meinen Kunden schon mind. 200 Stück von ihrem Provider austauschen lassen. Sind von jetzt auf gleich ausgefallen.
Kreative Lösung ! Ich hatte meinen in einer Autokühlbox eingebaut.
Ja, & deutlich sparsamer im Verbrauch + deutlich kleiner als die Kühlbox-Metode
Gut dass das (W) 500V praktische Lüftungslöcher auf der Unterseite hat ^^
Router raus ziehen & 10 bis 20 Minuten abkühlen lassen
ggf. Netzwerk manuell in Windows einrichten (für LAN-Kabel) : Eigenschaften von LAN -> Internet... V4
IP: 192.168.2.11 (echt verwendbare Beispiel-Adresse für den PC )
Subnetz: lasse es sich selbst ausfüllen
Standard-Gateway: 192.168.2.1 ( = Adresse des Routers )
DNS 1: 8.8.8.8. (Google DNS 1 )
DNS2: 8.8.4.4. (Google DNS 2 )
ggf. PC neu starten
Bild unbrauchbar:
1. GF kaputt-verkleinert immer noch Bilder -> verwende einen Bilderhoster !
2. Du musst das Bild "beschneiden" -> mit IrfanView (oder "Snipping tool") oder mache den Screenschot nur von dem Fenster mit alt+Druck
Hallo Deepway,
ich verstehe richtig, dass das Phänomen nurbei einem PC auftritt und andere Geräte, die über den Speedport ins Internetgehen, keine Probleme machen? Für mich würde das heißen, dieUrsache eventuell im PC zu suchen ist.
Um nicht weiter im Trüben zu fischen bitte ichdich, Folgendes zu tun ( einmal, wenn die Verbindung funktioniert undeinmal, wenn die Verbindung gestört ist ) : Gehe bei deinem PC auf Startund gib in die Suche CMD ein. Damit kommst in die sogenannte schwarze Konsole.Dort bitte einmal ipconfig /alleingeben und Enter drücken.
Ich habe unten drei Kriterien rausgesucht, wiesie bei funktionierender Verbindung aussehen müssen. Gibt es bei nichtfunktionierender Verbindung Abweichungen - wenn ja, welche?
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . :192.168.2.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Mich interessiert außerdem, was in der ZeilePhysikalische Adresse steht. Steht dort nur 00-00-00-00-00-00 oderFF-FF-FF-FF-FF-FF, ist die Netzwerkkarte nicht korrekt installiert. In denZeilen Standardgateway und DNS-Server muss die IP-Adresse Ihres Routers(Speedport-Serie: 192.168.2.1) zu sehen sein.
Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.
Es grüßt herzlich Nadine B. von telekomhilft
Hallo Deepway,
es tut mir unendlich leid, dass ich mich erst jetzt wieder hier blicken lasse, aber deine Rückmeldungen sind irgendwie untergegangen. Sorry. Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, das auszulesen.
Du hast mir eine IPv6 Standardgateaway geschickt, steht weiter oben keine IPv4 Standardgateaway? Das wäre seltsam, es sei denn, du hast IPv4 an deinem PC deaktiviert. In dem Fall würde ich gerne einen Rückruf aus der Fachabteilung für dich veranlassen.
Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft
Ich glaube es ist einfacher ein Bild zu schicken.
Ich habe bei der cmd einen Screenshot gemacht.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/cmd21ro6bgvnc.png
Ich hoffe das dieser weiterhilft.
Danke für die Antwort ich bin wirklich am verzweifeln.
Hallo Deepway,
im Screenshot sind keine Auffälligkeiten zu sehen, die auf dieses Phänomen schließen lassen würden. Bitte probiere die Verbindung einmal über ein LAN-Kabel aus. So bekommen wir wenigstens schon einmal heraus, ob die Ursache im WLAN zu suchen ist oder woanders.
Ein entspanntes Wochenende wünscht Nadine B. von Telekom hilft
Hallo Nadine
Bei dem Standardgateway steht (mit Internetverbindung und mit abgebrochener Verbindung) nicht 192.168.2.1 sondern fe80 : : 1%4
Der DHCP und der DNS Server stimmen allerdings.
Bei der physischen Adresse steht 0C-D2-92-CD-0F-91
Vielen Dank für die Antwort
Tut mir leid wegen der Auflösung der Bilder.
Die Fehlermeldung lautet:
Das Standardgateway ist nicht verfügbar.
mein alter (2005er) Telekom Speedport (W) 500V war im Sommer immer gut zum Eier braten geeignet & stürzte oft ab -> ein alter 80mm PC-Lüfter + Paketband löste das Problem ^^