Internetgeschwindigkeit am PC langsamer als am iPad?
Guten Abend allerseits, ich habe bei meinem PC bei der Einrichtung des neuen Home-Internets festgestellt, dass die Internetgeschwindigkeit am iPad etwa 10 mal so schnell ist wie am PC. Beide Geräte sind per WiFi mit dem Internet verbunden und stehen beim Test direkt nebeneinander... Beim iPad erhalte ich Downloadgeschwindigkeiten von 200-400 Mbit/s und auf dem PC wenns gut kommt auf 25 Mbit/s. Kann sich jemand ausdenken an was das liegen könnte? Ich habe genug freien Speicher auf der SSD, alle neuen Treiber für den Prozessor, die Grafikkarte und das Betriebssystem heruntergeladen, Antivirenprogramme und VPN Verbindungen gelöscht, etc. Wäre echt dankbar, wenn jemand noch ne zündende Idee teilen könnte.
PS: Das Problem habe ich nun erkannt, vielen Dank für eure hilfe!
3 Antworten
Das könnte daran liegen das der Donwload am PC in MBYTE angezeigt wird während er das bei deinem Pad in Mbit angezeigt wird.
Also ne Verbindung hab ich schon, nur schnell ist die nicht wirklich... Ich hab halt echt keine Ahnung von der Technik dahinter... was soll ich wie überprüfen?
Schonmal den Gegencheck gemacht und die Kiste per Kabel an den Router gepinnt? Oder einen anderen Speedtest genommen? Und mal geschaut mit welcher Geschwindigkeit sich die WLAN-Karte/der WLAN-Stick verbindet?
Vielen Dank, per Kabel habe ich ne Downloadgeschwindigkeit von 950 Mbit/s! Das Problem liegt also wie von Robert vermutet bei der schlechten Positionierung des Empfängers am PC. Gehe mir morgen ne Antenne kaufen. Danke für die Hilfe!
Werde ich gleich ausprobieren, danke. Wie teste ich die WLAN-Karte, bzw den Stick?
PC und WLAN ist häufig eine problematische Kombination. Entweder wird die Antenne direkt an der Rückseite des Gehäuses eingesteckt oder gar ein USB-Stick verwendet.
Das Computergehäuse ist ein großer Metallklotz, der einen riesigen Funkschatten wirft. Antennen oder USB-Sticks sollten daher mit Hilfe von Verlängerungskabeln abgeschlossen und möglichst frei positioniert werden.
Vielen lieben Dank für deine Antwort! Ich werde mir morgen im nächsten Elektronik Laden eine solche Antenne kaufen gehen. Hast du mir eventuell einen Tipp auf was ich achten soll?
Eigentlich kommt es nur auf den richtigen Anschluss an... Der sollte eigentlich genormt sein.
Sicherheitshalber könntest du ja die Antenne abschrauben und mitnehmen.
Es gibt afaik auch Verlängerungskabel mit einem Sockel für die Antenne. Das würde es anschließend erleichtern, die Antenne zu positionieren. Oder gleich ne komplette Antenne samt Standfuß. 🤔
Vielen Dank, ich glaub ich werd mir für den Übergang so ne kleine Ansteckantenne kaufen, bis ich dann das Kabel verlegt habe.
Hmm, das ist ein guter Tipp, danke. Wenn alles nicht geht schaue ich, ob ich ne externe Antenne kaufen kann. Danke dir für die schnelle Antwort!
Würde eher auf einen billige WLAN-Adapter tippen. Die knicken gerne ein. Sehe das bei meinem Surface 5 (Marvel Armada Chip). Der AP muss auf WiFi5 gedeckelt sein und kein WPA3 erlauben. Sonst ist nix mit Verbindung. Und im Tablet muss ich die Karte auf 5GHz fixieren.