Internet wegen zu vielen Geräten überlastet?
Hallo, Ich habe folgendes Problem:
Wir haben zuhause (5 Leute ) so c.a. 20 Geräte die unser Heimnetz belasten, 5 Smartphones, 5 Computer, 4Tablets, 4 SONOS Lautsprecher, 2 Smart tvs. Unser Router ist relativ neu und an dem sollte das Problem nicht direkt liegen. Das Problem ist so das alle W-Lan geräte des öfteren W-Lan als verbunden anzeigen jedoch der Zugang begrenzt ist ( es lässt sich nichts im internet oder Apps machen ). Da ist auch keien Sperre oder irgendein zusätzliches Passwort drin. Mein Vater steht auf Technik aber ist nicht bereit eine bessere Internetleitung zu bezahlen( Ich weiß neues Haus neue Geräte macht alles garkeinen SInn). Bei Speedtest ergab sich 10.000kbit/s download und 880kbit/s Uploadrate. Zudem kann man am PC wenn das problem auftritt immernoch alles ohne laggs doer außergewöhnlich hohen ping machen .Ich sch+tze mal das meine Inernet leitung daran Schuld sein könnte bin mri aber nicht Sicher.
2 Antworten
Der externe Traffic dürfte dabei weniger das Problem sein als der interne Traffic. Wer nutzt die Sonos-Speaker? Mit welchem Rohmaterial? Wird auf den Smart-TV mit einem lokalen Streamingserver gearbeitet? Wenn FLAC auf die Speaker gestreamt wird oder hochauflösendes MKV auf die TVs, dann kommt es im WLAN (shared medium, es geht immer alles über den Router und alle müssen sich die Bandbreite teilen) zu doch recht hohen Datenraten, die nicht jeder Router im Dauerzustand verträgt.
Danke an di Antwort auch von larry2010,
Also unser Haus ist relativ neu und ebenso alle geräte, wir saind 3 Jungs die alle Studieren und sind wir Zuhause laufen eig. alle Geräte. Mein Vater hat 2 COmputer zum arbeiten die auch immer laufen eigentlich ( natürlich Tagsüber hier alles ). Ebenso die SOnos Anlagen werden Tags über genutzt. Immer drauf zu achten das wengi Gerät im netz sind ist bei tabletsu nd handy zweifels ohne anstrengend, wobei wir gezwungener maßen natürlich unsere Handys aus dem WLan rausnehmen weil man sonst garkeine Nachricht von Whatsapp oder so empfangen kann. Ich werde mal beim unserem Anbieter anrufen und Nachfragen wie der das ganze Beurteilt aber ich hole mir vorher gerne die Meinung anderer ein.
ehrlich gesagt, bei soviel geräten muss man den internetanschluss auch anpassen.
oder man sollte sich überlegen, ob alles geräte wirklich gleichzeitg laufen müssen und mit dme internet verbunden sind.