International Business Studium unnötig?

3 Antworten

Ich bin jetzt nicht so tief in der Fächerkombi drin, aber wenn dich das anmacht, dann würde ich es studieren. BWL ist ja heute im Ganzen eine große Marketingveranstaltung, in der jeder glaubt später einen hochbezahlten Top-Job an Land zu ziehen. Das glauben komischerweise alle. :D

IB und BWL unterscheiden sich jetzt (kommt natürlich auf die Uni an), nicht so dramatisch voneinander. DU hast dann halt ein paar Module weniger von dem und ein paar mehr von dem anderen. Du wirst jetzt aber nicht dadurch ein besserer BWLer, weil du nochmal 20 ECTS Punkte mehr irgendwelche Einführungsmodule hast und so viel ich weiß, ist es in dem Bereich ja mittlerweile eh mehr oder weniger üblich, dass du später noch einen Master hinten dran hängst. Wenn du dann den hast, interessiert es doch eh niemand mehr, ob du jetzt vorher BWL oder IB studiert hast?!

Pflicht Auslandssemester+Auslandspraktikum hört sich gut an

Warum sollte ein Auslandsaufenthalt „besser” sein, weil er Pflicht ist? Wenn du einen Auslandsaufenthalt machst und dieser sich hoffentlich positiv auswirkt, wird es unerheblich sein, ob du ihn im Rahmen des Hochschulaustauschprogramms oder im Rahmen des Fachbereichprogramms absolviert haben wirst. Es sei denn, durch letzteres gibt es irgendwie Zugang zu sonst nicht zugänglichen Gast-Hochschulen oder dortigen Veranstaltungen, aber das ist mir nicht bekannt und ich halte es für unwahrscheinlich.

Übrigens hatten so manche Studierende solcher Double-Degree- bzw. integrativer Studiengänge letztes Jahr vielmehr das Problem, dass sie ihre Pflicht-Auslandssachen coronabedingt nicht machen und entsprechend ihr Studium auch nicht abschließen konnten, was in manchen Fällen wiederum Auswirkungen auf Bafög hatte... gut, das war/ist eine Sondersituation, aber trotzdem, just saying.

Marketingtrick 

Najaaaa... so würde ich das nicht unbedingt sagen, aber ja klar, die meisten wollen halt ins Ausland, und Hand auf‘s Herz: die allermeisten interessieren sich auch mehr für andere Dinge im Ausland als ausgerechnet für die dortigen VWL-Vorlesungen. Insofern ziehen solche Studiengänge natürlich bestimmte „Typen“ von Schulabgängern an, die dann ggf. ein gewisses Image haben. Das würde ich jetzt aber nicht als gar so negativ sehen, weil wir im Grunde fast alle mehr oder weniger so sind/waren. Aus der Sicht eines späteren Arbeitgebers punktet der Bewerber, der im Studium in Madrid war und sich unter anderem eben auch durch die dortigen Bars gearbeitet hat immer noch höher als der, der drei Jahre lang in seinem Kämmerlein schön brav seine Bücher gelesen hat, ansonsten aber null soziale Kompetenz vorweisen kann.

Das sind Trendstudiengänge. Scam Kurse.

Studier einfach BWL, wenn du was im Business Bereich haben möchtest.

Forum war sicherlich WiWi Treff Kappa


bodybag 
Beitragsersteller
 28.07.2021, 01:32

Kann ich dann trotzdem Auslandsemester machen ? Oder verlängert sich dadurch meine Studienzeit?