Internat Schloss Torgelow Erfahrungen?

2 Antworten

Ich will auch auf eine aber merk dir eine Sache, du bist nicht ohne Grund dort. Wahrscheinlich muss jeder der auf diesen Internat ist was gewisses leisten und gut sein wie in den meisten fällen und so ist es auch. Sei einfach chillen und mach dir keine Sorgen. Lass dir auch kein Druck einreden sondern lass es durch ein Ohr rein und durchs andere raus. Und wenn da reiche sind dann nur wegen den Eltern und die haben dafür was geleistet aber nicht ihre Kinder die vllt. Angeben. Du schaffst das schon

Als ehemaliger Abiturient (Jahrgang 2020) kann ich mit Sicherheit sagen, dass Schloss Torgelow im Vergleich zu anderen Internaten nicht mit einem Drogenproblem zu kämpfen hat. In meiner Zeit (2016-2020) wurde keiner mit einem positiven Drogentest erwischt und darauf suspendiert, was bei anderen Internaten unter Umständen vorkommen kann. An dieser Stelle kann ich dich beruhigen. Am Campus werden ab und zu stichprobenartige Alkoholtests durchgeführt. Bei Verdacht kann auch ein Drogentest angeordnet werden.

Man befindet sich 5 Tage die Woche auf dem Campus in sehr kleinen Klassen (12 Schüler pro Klasse), besucht Unterricht oder treibt Sport. Lediglich am Wochenende hat man die Wahl zwischen einem Wochenende am Campus (meist mit einem Programm) oder einer Heimfahrt. Da die meisten Schüler nicht weiter als 300KM entfernt wohnen, bleiben nur wenige Leute am Wochenende da. Am Wochenende bekommt man mehr Zeit für sich und eine Privatsphäre. Da die Schule an einem See liegt, ist die Luftqualität auch spitze.

Die Schüler sind in Doppelzimmern untergebracht.

Zu den Nachteilen.

1.Für eine introvertierte Person könnte das Internatsleben schwierig werden, da die Wahrscheinlichkeit, dass man blöd angesprochen oder sogar ausgegrenzt wird, relativ hoch ist. Für hochsensible Leute (HSP) wenig geeignet. Ab der 10. Klasse nimmt dieses jedoch Verhalten ab und man verträgt sich auch bei Streitigkeiten. In der Oberstufe kommt es äußerst selten vor.

2.Dadurch, dass die Gesamtzahl der Schüler bei rund 300 Personen liegt (5.-12. Klasse) weiß jeder über den anderen Bescheid. Es wird viel gelästert und es werden auch Gruppen gebildet. Ab und an hat man mit protzenden Leuten zu tun, aber du musst dich denen nicht anschließen. Das kann anstrengend werden, das Problem ist aber ein reines Internatsphänomen und daher nicht zu beseitigen.

3.In der Oberstufe steigt der Leistungsdruck. Die Klausurenphasen werden meistens so geplant, dass man in einer Woche für mehrere Fächer gleichzeitig lernen soll. Am Anfang einer Epoche ist es dagegen ziemlich entspannt. Der Druck ist ungleichmäßig verteilt.

Für die Zeit auf Schloss Torgelow bin ich rückblickend sehr dankbar. Ich konnte einige gute Freundschaften knüpfen, erste Liebe finden und mich sportlich weiterentwickeln.

Da es ein relativ kleines Internat ist, könnte es einem oder anderen die Decke auf den Kopf fallen. Dann wäre eine staatliche Schule in einer Großstadt eine bessere Wahl.