Interessante Themen für eine Facharbeit in Pädagogik?

3 Antworten

Also Traumdeutung würde ich nicht nehmen, das ist sehr "unwissenschaftlich" und kommt bei Dozenten m.E. eher schlecht an. So eine "Fragestellung" für eine Facharbeit sollte ohnehin immer aus mind. zwei "Themen" bestehen, sofern du nicht selber forschend tätig werden möchtest.. Wenn dich also z.B. die Kindheit von Gewalttätern interessiert solltest du dir noch überlegen, was du genau mit deiner Arbeit erfragen möchtest. Z.B.: Der Zusammenhang von Millieu, Erziehung, Sozialisation, Bindung etc. in der frühen Kindheit mit dem gewalttätigen Verhalten im Erwachsenenalter im Stadtteil XYZ in deiner Stadt und mögliche Interventions- und Präventionsmaßnahmen. Solch eine Fragestellung spezifiziert das Thema und bietet dir die Möglichkeit , dir eigene Gedanken zu machen. Wenn du schlicht nach dem Zusammenhang von Kindheitserlebnissen und dem Verhalten im Erwachsenenalter fragst besteht die Gefahr, dass hierzu in der Literatur "schon alles gesagt wurde".


JensBausH  13.01.2013, 16:27

Traumdeutung ist, wenn man es tiefenpsychologisch betrachtet und auf Freud verweist, alles andere als unwissenschaftlich. Hast du dich mal damit beschäfftigt?

sechsertraeger  13.01.2013, 18:11
@JensBausH

eher dilletantisch, habe ein Buch zur Traumdeutung in das ich ne Zeitlang auch öfter mal reingeschaut und meine Träume auch aufgeschrieben und entsprechend analysiert habe. Du hast recht, wenn man es tiefenpsychologisch betrachtet, ist Traumdeutung zumindest wissenschaftlich relevant. Eine Wissenschaft kann man ja aus fast allem machen, wenn man es denn richtig angeht :-). Ich frage mich jedoch, wie man das Thema Traumdeutung sinnvoll in eine pädagogische Facharbeit einbinden möchte. Zwar ist die Psychologie eine wichtige Bezugswissenschaft der Pädagogik, hilft sie doch zu verstehen und zu therapieren aber der direkte Zusammenhang von Traumdeutung zu pädagogischen Fragestellungen ist für mich schon sehr weit hergeholt. Wenn überhaupt, kann es ja dann nur in die Richtung gehen, wie Traumdeutung einem Menschen bei bestimmten Problemen helfen kann. Es könnte m.E. in einer pädagogischen Facharbeit also allenfalls als Therapievorschlag aufgezeigt werden...es kann dann aber nicht "das Thema" der Arbeit sein.

  • Sprachentwicklung / Sprachförderung
  • Kleinkindpädagogik
  • Wichtigkeit von Übergangsobjekten
  • Zweisprachige Kindererziehung / Kinder mit Migrationshintergrund in Deutschland
  • Die Bedeutung des Spiels / Kinderspiel