Intel Turbo Boost aktiv, aber funktioniert nicht?
Guten Tag,
ich habe einen Intel Core I5 2500 der nen Boost Takt bis zu 3.7GHz hat, ich habe im UEFI/BIOS nachgeschaut, die Funktion ist bei mir schon aktiv. Aber bei volllast der CPU komme ich maximal nur auf 3.4GHz und nicht ein bisschen höher, woran könnte das liegen?
3 Antworten
Bei Volllast werden alle Kerne vollständig ausgelastet. Dabei wird, via Turbo-Boost des i5 2500 Prozessors, der Takt von 3,3GHz auf 3,4 GHz erhöht. Auf 3,7GHz wird via Turbo-Boost, nur der Takt einzelner Kerne erhöht, wenn andere Kerne gerade nichts zu tun haben. Zitat von Intel:
Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz, zu der der Prozessor mit der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, mit Intel® Thermal Velocity Boost betrieben werden kann.
Oder siehe auch da:
Hinter dem Fragezeichen steckt die Antwort, in der Zeile:
Max. Turbo-Taktfrequenz ?
Ist also alles in Ordnung mit deinem Prozessor.
mfG computertom
Der maximale Boosttakt liegt nur an, wenn ein Kern belastet wird.
Je mehr Kerne belastet werden bzw je höher die Gesamtauslastung, desto geringer der Boosttakt
1 core - 3.7ghz
2 cores - 3.6ghz
3 cores - 3.5ghz
4 cores - 3.4ghz
Der Turbo wird einfach abgeschaltet sobald die CPU zu heiß wird.
55° gilt noch lange nicht als heiß.