WIE KANN MAN DEN INTEL TURBO BOOST AKTIVIEREN?
ich habe einen intel core i5 9600 k und möchte den im boost laufen lassen
Ich habe ein asrock mainboard und komme auch ins bios
Danke im vorraus
2 Antworten
Der ist standardmäßig aktiv.
Aber halt nur, wenn nur 1 oder 2 Kerne belastet werden. Für alle Kerne ist der Boost entweder 0 oder sehr gering.
Das ist aber normal.
Indem du ein Programm ausführst, das eben nur 1 oder 2 Threads nutzt. Wenn es alle nutzen könnte, dann wäre das aber besser. Parallelisierung ist gut, der Boost ist hauptsächlich dafür da, nicht für Mehrkernprozessoren optimierte Programme zu beschleunigen.
du kannst den turbo gezielt aktivieren, indem du spezielle programme verwendest, die auf den cpu logarithmus zugreifen können, bspw.
CPU Lasso
Da kannst du sagen, dass bspw. Programm XYZ nur CPU 0 oder 1 oder beide benutzen soll.
Der Turbo funktioniert nur mit 1 CPU im Maximaltakt.
So kannst du bspw. sagen, dass Google Chrome nur CPU 0 nutzen soll. Somit läuft Google Chrome im Turbo-Takt, wenn Google Chrome mehr als die normalen dualen 100% der Prozessorlast erkennbar berührt....
Ob das der Performance dienlich ist sei dahingestellt. Man muss halt prüfen, ob im Zweifel die Verteilung auf mehrere Threads nicht doch besser ist.
das war aber nicht die frage....
wäre ja das gleiche, wie wenn er fragen würde: Kann ich Zucker auf mein paniertes Schnitzel schütten?
Ja kann er, aber ob das was schmeckt, ist eine andere Frage.
deshalb sei das ergänzt. Nicht, dass sich der FS nachher wundert.
ja klar, diesbezüglich danke für deinen Kommentar.
Wobei es bspw. für eine VMWARE Emulation, also einem virtuellen System durchaus Sinn machen kann, dass man einzelnen dedizierten System einzelne CPU Kerne zur Verfügung stellt. Aber das wäre zu weit ausgeholt.
Nur im Grunde genommen kann eine manuelle, gezielte Prozessor / Kern-Zuweisung durchaus Sinn machen.
Mir fällt bspw. ein Videospiele-Emulator namens ZSNES (emulator für PC um Super - Nintendo Spiele zu emulieren) ein, der weitaus bessere und stabilere Performance hat, wenn man dieser ZSNES.EXE nur 1 Prozessor zuweist.
Weil es halt bspw. seitens der Programmierung früher keine Dual oder Quad oder Hexa-Prozessoren gab, geschweige denn irgendwelche virtuellen Prozessoren. So läuft ein Programm, was nach 1 Prozessor und 1 Kern programmiert wurde, weitaus besser, wenn man diesem Programm / Prozess genau 1 CPU zuweist, anstatt Multi-Prozessoren sich das selbst abwechseln zu lassen.
Nein?
Mein i7 boostet allcore 4.7
auch besagter i5 hat einen all core turbo von 4.3 ghz