Inkassounternehmen besteht auf Mahnegbühren?

4 Antworten

Haben Sie festgestellt, dass die Forderung tatsächlich unrechtmäßig ist, muss diese zurückgewiesen werden. Dies muss über einen schriftlichen Widerspruch geschehen, den Sie idealerweise per Einschreiben an die Inkassofirma senden.

Auch zusätzliche Versandarten via Fax oder E-Mail sind empfehlenswert, um eindeutige Nachweise über den fristgerechten Versand des Widerspruchs zu besitzen. Damit fallen für Sie keinerlei Gebühren an, selbst wenn es zu weiteren Schreiben seitens des Inkassobüros kommen sollte. Der Widerspruch sollte sicherheitshalber auch beim Gläubiger-Unternehmen selbst eingehen, um sicherzustellen, dass es zu keinem gerichtlichen Titel oder SCHUFA-Eintrag kommt

Woher ich das weiß:Recherche

TanteMarita 
Fragesteller
 06.05.2021, 12:18

Ich habe auch nochmal nachgesehen was sie fordern. Sie wollen 76€ inkassokosten. Also wollen, dass obwohl der Verbleib der Retoure geklärt wurde und mein Kundenkonto nun ausgeglichen ist, dass ich für die Inkassovergütung aufkomme. Das ist doch nicht rechtens?

0
Nobody914  06.05.2021, 13:11

Nein das ist nicht rechtens, wenn du ein Beweis hast und die Retoure rechtzeitig zurück geschickt hast, dürfen sie keine mahngebühren verlangen. Die Mahnung bezieht sich auf die Retoure die aber rechtmäßig verschickt wurde. Verweise das Inkassobüro auf den Auftraggeber, die Bearbeitungsgebühren muss dieser tragen da er sie fälschlicherweise beauftragt hat

0

Inkassogebühren sind nicht an jedem Amtsgericht einklagbar, also nicht mehr darauf reagieren und aussitzen


TanteMarita 
Fragesteller
 06.05.2021, 12:19

Ich habe auch nochmal nachgesehen was sie fordern. Sie wollen 76€ inkassokosten. Also wollen, dass obwohl der Verbleib der Retoure geklärt wurde und mein Kundenkonto nun ausgeglichen ist, dass ich für die Inkassovergütung aufkomme. Das ist doch nicht rechtens?

0

Hast du das schriftlich ( E-Mail reicht aus ), dass der Online Shop sich entschuldigt und die Retoure nachträglich anerkannt hat? Dann sendest du das dem Inkassounternehmen per E-Mail oder per Brief zu.

Da keine offene Rechnung mehr besteht, besteht auch kein Grund eine Rechnung oder einen Betrag anzumahnen. Demnach musst du genau gar nichts zahlen. Zumal das Inkassobüro ziemlich sicher mehr als 2,50 € Gebühren pro Mahnung verlangt. Was unzulässig ist.

Der Online Shop scheint ziemlich neben der Spur. Denn er hat in seinem System stehen, dass die Sache an ein Inkassobüro abgegeben wurde. Nachdem die Retoure gefunden wurde, hätte er von sich aus das Inkassobüro stoppen müssen.

Das solltest du jetzt direkt vom Online Shop fordern.

Eine Retoure konnte erst nach unserer Beauftragung festgestellt werden. Entsprechend nach der Fälligkeit der Rechnung

Typisch Inkasso! Hoch unseriös und inkompetent!

Das ist nicht dein Problem. Denn das die Retoure zu spät entdeckt wurde, lag am Online Shop. Grundsätzlich ging die Retoure aber pünktlich beim Online Shop ein. Sonst hätte sich dieser nicht bei dir entschuldigt.

Also war es nicht dein Fehler.

Die Kosten für die Beauftragung des Inkasso, sind also alleine durch den Online Shop zu zahlen. Nicht von dir.

Wir weisen darauf hin, dass die Zahlungsfrist der Rechnung unabhängig von der Rücksendefrist besteht

Brauchst du nicht beachten.


TanteMarita 
Fragesteller
 06.05.2021, 12:18

Ich habe auch nochmal nachgesehen was sie fordern. Sie wollen 76€ inkassokosten. Also wollen, dass obwohl der Verbleib der Retoure geklärt wurde und mein Kundenkonto nun ausgeglichen ist, dass ich für die Inkassovergütung aufkomme. Das ist doch nicht rechtens?

0

Wenn Du willst, kannst Du sie (in einem E-Mail, telefonieren mit Inkassos ist nur was für Masochisten) darauf hinweisen, dass der Fehler nicht auf Seite lag. Und wenn sie wollen, dass die Gebühren bezahlt werden, dann sollen sie sich an den Verursacher wenden. Diesen freundlich gemeinten Hinweis musst Du denen aber nicht senden. Was Du allerdings unbedingt musst, einem Mahnbescheid, soweit dieser kommen sollte, widersprechen. Durchsetzen können die ihre Forderung nicht.


Juristexperte  27.04.2021, 15:59
telefonieren mit Inkassos ist nur was für Masochisten

:D Zustimmung! :)

0
TanteMarita 
Fragesteller
 06.05.2021, 12:19

Ich habe auch nochmal nachgesehen was sie fordern. Sie wollen 76€ inkassokosten. Also wollen, dass obwohl der Verbleib der Retoure geklärt wurde und mein Kundenkonto nun ausgeglichen ist, dass ich für die Inkassovergütung aufkomme. Das ist doch nicht rechtens?

0