inhaltsangabe : Nachts schlafen die Ratten doch!

2 Antworten

Ein Junge sitzt in der Abenddämmerung zwischen zusammengefallenen Häusern – ganz allein, bis ein fremder Mann kommt. Als der ihn fragt, ob er dor schlafe, antwortet der Junge dass er aufpasst. (dafür auch der Stock) Der Mann rät, worauf er aufpasst – der Junge möchte es ihm nicht sagen, der Mann sagt, dass er dem Jungen verrät, was er in seinem Korb hat, wenn dieser Ihm sagt, worauf er aufpasst. Der Junge errät es – es ist Kaninchenfutter, für die 27 Kaninchen die der Mann hat. Der Junge ferräht ihm, dass er schon seit sa aufpasst, wegen den Ratten, die Tote fressen – Er passt auf seinen Bruder auf, der unter Schutt begraben liegt, seid das Haus von einer Bombe getroffen wurde. Der Mann sagt ihm, dass Ratten Nachts schlafen und dass er den Jungen abhohlen wird, wenn es dunkel wird – und ihm ein Kaninchen schenkt – eine seeeeeeeeeeeehr schöne Geschichte!


2.ten vielleicht ausschreiben? Gute, sehr kurze Einleitung - du führst es aber noch aus - oder? (- sorry falls du das schon gelesen hast ;-))


KiHaDa 
Fragesteller
 16.09.2012, 17:13

geht das auch ?? - In der von Wolfgang Borchert geschriebenen Kurzgeschichte Nachts schlafen die Ratten doch ,die im zweitem Weltkrieg spielt, geht es um einen neun jährigen Jungen namens Jürgen , der seinen Bruder im Krieg verliert und jeden Tag vor den Trümmern sitzt um die Leiche seines Bruders vor Ratten zu schützen , doch durch ein Kaninchen wieder neuen Lebensmut bekommt .

0
LilithLumen  16.09.2012, 17:17
@KiHaDa

noch besser finde ich :-) - Namen der Geschichte in Anführungsstriche setzen

0
LilithLumen  16.09.2012, 17:19
@LilithLumen

vielleicht: doch durch ein Kaninchen und eine Lüge neuen Lebensmut bekommt - nur so eine Idee - aber ich finde das ist auch wichtig :-)

0
KiHaDa 
Fragesteller
 16.09.2012, 17:23
@KiHaDa

achso klar :) bring ich ein ! jetzt kommt gleich der haupteil

0
KiHaDa 
Fragesteller
 16.09.2012, 17:45
@KiHaDa

Als jürgen wiedereinmal vor seinem zertrümmerten elternhaus sitzt kommt ein alter mann vorbei und fragt ob er dort schlafe. Der Junge verneint dies und sagt, er muss wachen. Der alte Mann fragt mehrmal worauf er aufpasst , doch dies will der Bube nicht verraten.Der Mann sagt er würde ihm verraten was in seinem Korb wäre , wenn dieser ihm sagt worauf er aufpasst. Der 9 jährige Junge antwortet jedoch darauf er wüsste was in seinem Korb wäre und antwortet mit Kaninchenfutter . Der Alte staunt darüber.Er bietet dem kleinen Jungen an ein Kaninchen geschenkt zu bekommen, was dem Jungen sehr gefällt doch er sagt er kann nicht , da er wachen muss. Schließlich erzählt der junge Bursche dem Mann das er die Leiche seines Bruders vor Ratten schützen will, da diese die Leiche anfressen können. Aus Mitleid erzählt der Mann dem Jungen das Ratten nachts schlafen würden und er bräuche sich keine Sorgen darüber zu machen das die Tiere ihn Nachts anrühren.Am Ende bekommt er den Buben noch dazu überredet mit ihm nach Hause zu kommen und ein Kaninchen anzunehmen . der alte mann ruft seinen Vater an um ihn nun mit dem Kaninchen abzuholen.

0
LilithLumen  16.09.2012, 18:19
@KiHaDa

statt wachen: bewachen, mehrmal: mehrmals, anderes Wort für Bube, der letzte Satz ist inhaltlich falsch! - niemand wird angerufen - Mann geht weg - will später wiederkommen - und Vater erklären, wie man einen Käfig baut ;-) ZEICHENSETZUNG BEACHTEN!!! ager sonst is gut - kannste so machen :-)

0