Ingenieur Studium schwierig?
Hallo, wie schwierig ist es Ingenieur zu studieren sage ich jetzt mal?
Ich bin jetzt in der EF und meine Stärken ist Mathe und Physik ist auch ganz gut. In beiden stehe ich ohne Probleme bisher zwei.
Meine Fragen sind jetzt, ob es interessant ist, weil ich keine Ahnung habe, ob mir so etwas gefällt. Ich habe mal ein Praktikum gemacht beim Bauingenieurbüro und es hat mir Spaß gemacht und fand es interessant.
Jetzt habe ich aber gesehen, dass andere Ingenieure viel besser verdienen und tendiere eher zu etwas besser verdienenden.
Was gibt es da alles?
Was könnt ihr so empfehlen?
Und wie aufwendig ist es wirklich?
Braucht man dringen Englisch, weil in englisch kann man mich gefühlt wieder in die 8/9 Klasse setzen?
1 Antwort
Erstens ist der Berufswahl innerhalb des Ingenieurstudiums nach Einkommen ziemlich sinnlos. Bis Du mit dem Studium fertig bist, kann der Arbeitsmarkt sich geändert haben.
Zweitens sind gute Ergebnisse für Mathematik und Physik notwendige, aber keine hinreichende Bedingungen. Verständnis für technische Vorgänge, räumliches Vorstellungsvermögen und einige Kenntnisse der Chemie sind ebenso erwünscht.
Abgesehen von Ingenieure in der Forschung, müssen die anderen Ingenieure auch guten Umgang mit Menschen pflegen und einige oder mehrere Kenntnisse von Psychologie besitzen.
Was es alles gibt, findest Du am besten in Internet-Studiumsverzeichnis einer technischen Universität oder technischen Fachhochschule.
Für die meisten Ingenieure sind Englischkenntnisse unerlässlich. Ich selbst habe sogar in den USA Unterricht an Anlagenfahrer erteilen müssen. Auch Fachlitteratur ist oft in Englisch.
Das Studium ist anspruchsvoll bis sehr anspruchsvoll. Ob Du dieses als ,,schwierig" empfindest, hängt ab von Deiner Motivation und Deiner Studiumstechnik. Aus bitterer Erfahrung kann ich Dir mitteilen, dass Du vom Anfang an intensive Konzentration brauchst. Warten mit intensivem Studium bis kurz vor den Prüfungen funktioniert nicht.
Woher ich das weiß: Bereits mehreren Jahren Erfahrung als Ingenieur.