Informatik Begriffe erklären?
Hallo,
ich habe in der Schule diese Begriffe bekommen und wir sollen dazu die Erklärung bzw Definition herausfinden. Nur weiß ich nicht wie ich da anfangen soll und wie ich das überhaupt machen soll, da manche Begriffe meine Kenntnisse Überfragen. Kann mir vielleicht jmd helfen der Ahnung davon hat?
2 Antworten
Dultus
bestätigt
Von
Experte
- Methode: Methoden sind Klassenspezifische Funktionen.
- Auftrag: Hat nichts mit der Programmierung zu tun.
- Anfrage: Hat nichts mit der Programmierung zu tun.
- Getter: Gibt den Eigenschaftswert einer Membervariable zurück.
- Setter: Setzt den Eigenschaftswert einer Membervariable.
- Konstruktor: Der Konstruktor setzt entweder ohne Parametern, oder mit Parametern Membervariablen auf einen Wert.
- Overloading: Ein Begriff aus der Objektorientierung, bei dem vererbte Methoden überschrieben, bzw. neu definiert werden.
- Parameter: Ein Parameter ist eine Variable, die einer Funktion übergeben wird.
- Parameterliste: Eine Parameterliste sind Variablen, die einer Funktion übergeben werden.
- Attribut: Hier
- Private: Zugriffsmodifizierer (Member, die nur innerhalb einer Klasse sichtbar sind)
- Public: Zugriffsmodifizierer (Member, die ausserhalb einer Klasse sichtbar sind)
- Dienst: Dienste ermöglichen es, die Anwendung, welche zumeist unsichtbar ist, als Hintergrundprozess arbeiten zu lassen. Sie sind praktisch nicht da und übernehmen trotzdem eine wichtige, teilweise sogar notwendige Funktionalität. Auch mit C# kann ein solcher Dienst (in Englisch auch Service genannt) programmiert werden.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ergänzend zu Wickedsmith
Setter und Getter sind häufig Klassenmethoden
Ein Konstruktor ist eine Methode zu anfänglichen Initialisierung der Klasse