Industriefachwirt Weiterbildung?
Guten Abend,
ich werde diesen Sommer meine 3-Jährige Ausbildung zum Industriekaufmann absolvieren. Davor habe ich meine mittlere Reife gemacht, also weder Abitur, noch Fachhochschulreife.
Da mein mittelfristiges Karriereziel ist, bei Lidl als Junio Buyer zu arbeiten, worfür ein Fachwirt Pflicht ist (wenn kein Studium) möchte ich so schnell als möglich meinen Industriefachwirt machen.
Nach kurzer Recherche im Internet habe ich gelesen, dass die einzige Vorrausetzung für den Industriefachwirt, die 3-Jährige Ausbildung ist.
Zum Vergleich: für den Handelsfachwrit braucht man eine 3-jährige Ausbildung + 1 Jahr Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich.
Heißt dass, ich kann also direkt nach meiner Ausbildung (also z.B. diesen Herbst) meinen Industriefachwirt machen?
Danke im Voraus für eure Antworten
LG
2 Antworten
Hi, eine spannende Frage, die ich gerne als Dozent bei der Industrie- und Handelskammer für Fachwirte beantworten möchte. Ich habe damals den wirtschaftsfachwirt parallel zur Kaufmannsausbildung gemacht und unterrichte nun selbst bei der IHK Duisburg die Wirtschaftsfachwirte/Industriefachwirt. Wir konnten im letzten Kurs oft die Note „sehr gut“ oder „gut“ vergeben.
Du kannst tatsächlich nach deiner Ausbildung die wirtschaftsbezogene Qualifikation (1. Teilprüfung) des Industriefachwirt/Wirtschaftsfachwirt schreiben und hast damit schon 50% des Industriefachwirts/Wirtschaftsfachwirts gemeistert. Nun benötigst du ein Jahr Berufserfahrung, um die letzte handlungsspezifische Qualifikation (2. Teilprüfung) zu schreiben. Du bist damit exakt ein Jahr nach deiner Ausbildung mit dem ganzen Industriefachwirt/Wirtschaftsfachwirt durch. Das Besondere am Industriefachwirt/Wirtschaftsfachwirt ist es, dass du dir die Prüfungsbestandteile auf ein akademischen Masterstudium zum Master of Business Administration (MBA) anrechnen lassen kannst. Daher empfiehlt es sicht, den Weg auch so einzuschlagen, wie du es geplant hast. Die GrandEdu bietet ein online Studium zum Wirtschaftsfachwirt/Industriefachwirt + Master of Business Administration (MBA), sodass du in 18 Monaten Fachwirt (Bachelor Professional of Business) + Master of Business Administration (MBA) bist. Der Abschluss Master of Business Administration (MBA) wurde unter anderem ursprünglich von der Harvard University verliehen. Aufgrund der guten Aufbaustudiengänge promovieren immer mehr Fachwirte und schließen innerhalb weniger Jahre mithilfe des Masterstudiums eine Promotion mit dem Abschluss (Doctor of Business Administration) ab.
Wie du siehst, steht dir eine steile Karriere bevor! Einige Bildungsträger wie die GrandEdu haben sich genau darauf spezialisiert. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deinem Bildungsweg und vielleicht bist du schon in 18 Monaten Fachwirt + Master und hast damit die Fachkompetenz eine Abteilung oder Filiale selbst zu leiten.
Liebe Grüße
Tobias Oberdieck
Gutachter für Masterarbeiten an diveren Universitäten
https://www.gutefrage.net/frage/industriefachwirt-weiterbildung-2#answer-488816953
hallo
weiß jemand was mit 1 jähriger Berufspraxis für den Fachwirt gemeint ist ?
Ich habe dieses Jahr meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen und arbeite weiterhin in meinem Ausbildungsbetrieb.
bin allerdings nur als Minijob angestellt.
Reicht ein Minjob als Berufspraxis oder muss dies in Vollzeit erreicht sein?
Servus,
soweit ich weiß, muss das Jahr Berufserfahrung in Vollzeit absolviert werden.
Aber ruf sicherheitshalber mal bei deiner zuständigen IHK an, das kann sich nämlich von Region zu Region unterscheiden.