Induktionskochfeld hat zwei Flecken nach 1 Woche?
Hallo,
wir haben uns vor kurzem ein AEG Induktionskochfeld (Modell: IKB6430AXB) gekauft. Nach einer Woche haben wir auf der Kochfläche zwei unschöne Flecken, die man nicht erfühlen kann und auch nicht mit Reinigern wegbekommt.
Töpfe usw. sind alle Induktionsfähig und werden auch auf den anderen Kochzonen genutzt.
Hat jemand schonmal mit sowas Erfahrung gehabt bzw. weiß wie das entstanden sein könnte? Hab heute bei AEG angerufen und deren Technikereinsatz kostet wohl 99 Euro pauschal wenn es als "selbstverschuldet" eingestuft wird. Find das etwas teuer weil ich für das Kochfeld 300€ gezahlt habe, daher hier die Frage bevor jemand vorbeikommt.
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten!
1 Antwort
Auch bei Induktion besteht die Standfläche aus einem Temperglas (Ceranfeld).
In der Regel handelt es sich dabei um bestimmte Fleckenarten:
- metallische Schlieren von Töpfen (Abrieb)
- eingebranntes Aluminium (metallisch-glänzende Flecken)
- eine sehr feine Schicht eingebranntes Fett
Gerade Aluminium-Töpfe, aber auch Stahltöpfe verursachen beim Hin- und Herschieben Spuren auf dem Ceranfeld. Diese metallisch glänzenden Spuren entstehen auf die gleiche Weise wie die schwarzen Striche von Gummisohlen auf bestimmten Bodenbelägen. Sie sind auch genauso entfernbar.
Für die Entfernung eignet sich am besten ein spezieller Ceranfeld-Reiniger. Hausmittel wie Scheuermilch funktionieren zwar in vielen Fällen, allerdings ist das Risiko sehr groß, die Oberfläche zu verkratzen. Spezialreiniger sind sicher und unschädlich.
Eingebranntes AluminiumDa Aluminium vergleichsweise mehr Spuren hinterlässt als ein Topfboden aus Stahl, können hier die Spuren schneller entstehen und auch stärker ausgeprägt sein. In diesem Fall muss man einfach nur öfter entsprechend reinigen.
Feine FettschichtAuch nur eine geringe Menge Fett am Topfboden kann genügen, dass sich sehr dünne Ablagerungen bilden, die mit dem Finger oberflächlich nicht spürbar sind. Auch hier hilft ein Spezialreiniger für das Cerankochfeld. Alternativ kann man auch zu Hausmitteln greifen. Scheuern oder Abkratzen sollte man allerdings vermeiden.
Die Flecken konnte ich mit Mr. Muscle Cera-Fix Glaskeramkreiniger ohne Probleme entfernen.