Warum brennt bei meinem Induktionskochfeld die Milch IMMER an?
Hallo an alle,
ich habe seit ca. einem Jahr ein Induktionskochfeld mit vier Kochfeldern. Seitdem ich das erste Mal Milch gekocht habe, ist sie mir bereits angebrannt, da war sie nicht einmal aufgekocht. Ich traue mich schon gar nicht mehr an Milchreis, Gries oder ähnliches heran. Gerade habe ich zwar Griesbrei versucht, allerdings hing er schon wieder am Topfboden. Bereits habe ich versucht, den Topf vorher mit kaltem Wasser auszuspülen und ich habe ihn auch schon vor dem Kochen zum Einrühren des Grießes vom Kochfeld heruntergenommen, allerdings hat das auch nicht funktioniert. Dazu kommt, dass schon zwei Mal Techniker bei mir im Haus waren, um das automatische Abschalten des Kochfelds zu beheben, allerdings schaltet es sich immer noch ab, aber das ist gerade etwas nebensächlich...
Hinzu kommt, dass viele meiner Kolleginnen ihre Milch innerhalb weniger Minuten zum Kochen bringen, ich selbst aber bei Stufe 6-7 von 9 20-30min für das Aufkochen der Milch brauche...
Gibt es Fehler, die ich mache? Spezielle Töpfe und Pfannen habe ich für das Induktionsfeld. Ich kann mir nicht erklären, warum bei diesem alles so lange dauert und immer alles anbrennt. Würde mich über hilfreiche Tipps oder Erfahrungen freuen.
Und wenn es hilft, das Kochfeld ist von der Marke "Schott".
4 Antworten
Lade die Kolleginnen mit ihren Töpfen zu dir ein und schau zu, wie sie Milch kochen - wenn es bei ihnen klappt, liegt der Fehler an dir und/ oder deinen Töpfen.
Wenn die Milch bei ihnen ebenfalls erst nicht heiß wird und dann anbrennt, stimmt mit deinem Herd was nicht.
Grundsätzlich erspart einem Induktion aber nicht das Umrühren, das bei
Milch einfach immer nötig ist, und der Boden kühlt bei einem "Induktionstopf" nicht schneller ab als bei einem "normalen", so dass auch lange nach dem Vom-Herd-Nehmen oder der Selbstabschaltung der Platte noch Sachen anbrennen können.
Nach zwei fehlgeschlagenen Reparaturversuchen beim gleichen Problem hättest du übrigens auch das Recht, vom Kauf zurückzutreten und dir einen anderen Herd zuzulegen...
Falls du den behalten willst oder der Hersteller sich querstellt, versuch es mal mit einem Wasserbad-/ Doppelwandtopf. Dadurch kommt die Milch nicht direkt an den heißen Topfboden und brennt wahrscheinlich nicht (so schnell) an...
(sowas hier: https://www.amazon.de/Edelstahl-Milchtopf-Liter-Induktion-Wasserbad/dp/B0196ELHDE)
Das ist vielleicht eine gute Idee, um zu testen, ob das Problem bei mir, an meinen Töpfen oder am Herd liegt, vielen Dank. Früher hatte ich tatsächlich einen Simmertopf, als ich noch mit Gas gekocht hatte.
Dass ich vom Kauf zurücktreten kann, wusste ich tatsächlich nicht, das ist wirklich interessant. Ich danke dir!
Hast du das auch mit verschiedenen Töpfen ausprobiert? Ich könnte mir vorstellen, dass es bei einem Topf materialbedingt Probleme mit dem Wärmefluss vom Boden in die Topfwand gibt. Wenn das Phänomen allerdings bei allen Töpfen auftritt, entfällt diese Vermutung wohl.
Das ist allerdings mysteriös, jedoch glaube ich eher nicht, dass es am Induktionssystem liegt. Aber wie heißt es doch so schön? Glauben heißt nicht wissen.
es kann sein, dass die t° stärker und schneller ansteigt im Vergleich zu normalen Elektroplatten
Haha ich habe jetzt tatsächlich "von der Marke Schrott" gelesen!
Dass Milch anbrennt kann bei jeder Art Kochfeld sein, bei Gas ist es meiner Erfahrung nach wegen der ungleichen Hitzeverteilung häufiger. Da hilft eigentlich nur viel Umrühren.
Aber dass das so lange dauert ist echt nicht normal und da es ja auch Probleme mit der Abschaltung zu geben scheint würde ich vermuten, dass das Kochfeld da irgendeinen technischen Fehler hat.
Reklamier vielleicht (noch??) mal bei der Firma, da gibts doch bestimmt Garantie drauf?
Garantie habe ich tatsächlich noch... Es könnte ja auch sein, dass es abschaltet, weil es eine Sicherheitsfunktion ist, aber die wäre dann eher nervig als sinnvoll... Ich denke, ich lasse es nochmal überprüfen und vielleicht kommt mir auch wieder ein Ceranfeld ins Haus, damit bin ich super klargekommen, ohne Anbrennen und ohne 30min warten...
Hm unseres schaltet ab, wenn Wasser draufkommt und auch wenn alle Herdplatten längere Zeit nicht verwendet werden (also keinTopf draufsteht) Also so eine Sicherheitsfunktion gibt es schon, aber das bleibt normalerweise lange genug an, dass es nicht stört. Aber einfach so mittendrin macht keinen Sinn.
Ich würde definitiv reklamieren, die sollen wen schicken der sich auskennt, wenn es dann immer noch nicht passt bleibt wohl nichts außer Wechsel.
Prinzipiell bin ich ja begeistert von Induktion, aber bei dem Ärger den es dir macht, verstehe ich nur zu gut, wenn du davon genug hast.
ich habe es tatsächlich mit zwei Töpfen ausprobiert, aber überall dasselbe Problem. Soße brennt bei mir komischerweise nie an, eig. nichts, was ich mit Wasser koche. Nur was mit Milch gekocht wird, brennt an.