In welches politische Spektrum lässt sich das Magazin DER SPIEGEL aus heutiger Sicht einordnen?
In welchem Spektrum seht ihr den SPIEGEL eher eingeordnet: rechts oder Links, oder Mitte oder vielleicht von jedem ein bisschen?Zum Beispiel lassen sich andere Medien wie zum Beispiel die Zeitung JUNGE FREIHEIT deutlich dem (rechts) konservativen Spektrum zuordnen, so auch die taz dem linken...Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eureMeinung/ Entscheidung auch mit anschaulichen textmaterial oder Zitaten oder ähnlichemLinks oder anderen Quellen darlegen könntet :)
9 Antworten
Der "Spiegel" ist ein linksorientiertes Nachrichtenmagazin. Als linksliberal würde ich das Magazin seit dem Machtwechsel (Die Zeit nach Stefan Aust) nicht mehr einstufen, eher schon links-ideologisch. Seit geraumer Zeit sind die Berichte, insbesondere in Spiegel-Online, nicht mehr ausgewogen sondern unterstützen mit subjektiver Berichterstattung das negative Erscheinungsbild der jetzigen schwarzen/gelben Bundesregierung. Die Kommentare sind rot/grün freundlich, Kritik an SPD & Grüne daher selten.
Für viele Leser des linken Spektrums kehrt das Nachrichtenmagazin somit zu "seinen Wurzeln" zurück, welches für die Aufdeckung vieler Affären (Flick,Neue Heimat,Barschel,CooP) mit manchmal zweifelhaften Methoden bekannt ist und war. Im Fall Barschel z.B. hagelte es für den Spiegel harsche Kritik wegen des Umgangs mit dem verstorbenen CDU-Politikers. Für einen anderen Teil der Leser bedeutet dies auch einen Rückschritt in alte ideologische Denkensweisen was nicht mehr einem ausgewogenem wöchentlichen Nachrichtenformat entspricht. Aus letzterem Grunde erschien am 18.Januar 1993 erstmals die erste Ausgabe des rechtsliberalen Nachrichtenmagazins "Focus" unter Helmut Markwort als Gegenpol zum "Spiegel".
Links? Wohl eher mainstream, es sind zwar seit Deiner Antwort ein paar Jahre vergangen, aber schon damals hätte ich gesagt Mitte. Auch Die Zeit ist nicht mehr wirklich linksliberal, die Leser die früher Zeit und Spiegel lasen sind heute oftmals beim Freitag gelandet. So weit ist der Spiegel vom Focus nicht (mehr) entfernt.
linksliberal
Der Herasugeber des Spiegels, Rudolf Augstein, war FDP-Mitglied und Anfang der 80'er Jahre sogar Mitglied des Bundestages; verglichen mit der Konkurrenzgründung "Focus", die ja ganz eindeutig das rechte Spektrum CDU/CSU besetzt, würde ich den SPIEGEL als linksliberal einschätzen.
Danke erstmal,Das mit augstein war aber schon vor dreissig Jahren , aber wie sieht es heute dort beim spiegel aus?Weißt du da vll mehr drüber Bescheid?Und wie kommst du dazu, den Focus als ganz eindeutig als CDU -phil zu bezeichnen ?
leicht links
Der Spiegel ist von der Tendenz her für mein Gefühl leicht links einzuordnen (sehr starke Kritik an FDP, stärkere Kritik auch an CDU/CSU, grundsätzlich aber freundliche Töne gegenüber SPD und Grünen).
Soweit ich mich erinnere, ist im Spiegel von letzter Woche (KW 14) ein Leserbrief enthalten, der einen "Linksruck" des SPIEGELS anspricht. Da könntest Du mal nachsehen.
Hast du vll einen Link oder ähnliches? Denn ich kann diesen Leserbrief nicht finden :(
Wie kommst du zu dieser Meinung?