In welcher Reihenfolge sollte man die Star Trek Filme und Serien gucken?
Also ich habe noch nie Star Trek gesehen, möchte es aber nachholen. Nun stellt sich mir als Leihe aber die Frage, welche Reihenfolge sollte ich nun die Filme und Serien sehen. Damit meine ich nicht wann welcher Film / welche Serie wann erschienen ist, so schlau bin ich auch :D Ich würde es gerne so sehen dass ich die Geschichte von Anfang an sehe.
Ich habe ein Liste im Internet gefunden, die ich aber etwas verwirrend finde. Weil man laut ihr, mitten in einem Film anfangen soll, anschließend paar Filme, paar Serien und dann auf einmal den Film mit dem man angefangen hat vom Anfang... (Füge die Liste als Bild hinzu)
Würdet ihr diese Liste bestätigen oder was meint ihr dazu?

6 Antworten
Diese Liste ist lediglich eine chronologische Ordnung der Ereignisse in Star Trek. Das so zu sehen ist total sinnlos, allein schon, weil durch Zeitreisen plötzlich Charaktere auftauchen, die du noch gar nicht kennen kannst. Guck es in der Reihenfolge, in der alles erschienen ist. Das allein ist sinnvoll.
Also ich würde generell erstmal in einer anderen Reihenfolge vorgehen. Nämlich: Alte Serie (eventuell nicht alle Folgen), alte Filme, Next Generation (eventuell nicht alle Folgen), Next Generation Filme, aktuelle Filme.
Warum? So war auch die Ausstrahlungsreihenfolge. Auch wenn die Filme teilweise in der Zeitachse vor den Serien spielen, kann es trotzdem sein, dass man Dinge nur versteht, wenn man die Serien in Teilen gesehen hat.
Hey,
immer wenn ich erneut alle Folgen ansehe (ja, ich liebe Star Trek über alles ^^...), halte ich diese Reihenfolge ein:
- Raumschiff Enterprise (danach alle Kinofilme)
- The Next Generation (danach alle Kinofilme)
- Voyager
- Deep Space Nine
Viel Spaß mit der absolut besten Serie der Menschheitsgeschichte :D <3
Also hier mal ordentlich gelistet:
Die Urserie mit Kirk ist der Anfang. Sind halt drei Staffeln 60er-Jahre. Es gibt durchaus Glanzmomente, aber man muss sich auch daran gewöhnen.Anschließend die alten Filme bis Teil 6 (wobei Teil 6 während The Next Generation gedreht wurde).Die Serien Next Generation, Deep Space Nine und Voyager bilden einen Dreierverbund, der sich teilweise überlappt. Unten hab ich alles detailliert gelistet:
Star Trek: The Motion Picture/Der Film
Star Trek 2: Der Zorn des Khan
Star Trek 3: Auf der Suche nach Mister Spock
Star Trek 4: Zurück in die Gegenwart
Star Trek 5: Am Rande des Universums
Star Trek 6: Das unentdeckte Land
Star Trek: Die Nächste Generation Staffel 1-5
Staffel 6+7 PARALLEL zu Star Trek Deep Space Nine Staffel 1+2
Star Trek 7: Treffen der Generationen
Star Trek Deep Space Nine Staffel 3+4
Star Trek Deep Space Nine Staffel 5-7, Parallel: Star Trek Voyager Staffel 1-3
Star Trek 8: Der Erste Kontakt
Star Trek Voyager Staffel 4-7 (irgendwann da dann: Star Trek 9: Der Aufstand)
Star Trek 10: Nemesis
Star Trek: Enterprise (mit Captain Archer) Staffel 1-4
Star Trek (2009)
Star Trek Into Darkness
Star Trek Beyond
Star Trek: Discovery (erscheint bald)
Als alter Trekkie rate ich dir:
fang mit den Filmen (alt!!) an. Die ungeraden Zahlen der Filme sind zwar echt nicht gerade ein cineastisches Meisterwerk, aber du brauchst sie für die Story. Natürlich kannst du, um die Charaktere besser kennen zu lernen, mit der Originalserie anfangen (Raumschiff Enterprise).
Danachwürde ich dir die Next Generation empfehlen (Serie). Wenn du magst kannst dudann die neuen drei Filme gucken. Der Rest bleibt dir überlassen.