In welcher Reihenfolge muss man die Scheibenweltromane lesen?
ich würde gerne damit anfangen
ich habe gesehen das es total viele gibt und ich weiß nicht in welcher reihenfolge ich sie lesen soll
könnt ihr mir helfen
3 Antworten
Hi,
bei Pratchetts Scheibenwelt-Romanen spielt es KEINE Rolle, in welcher Reihenfolge sie gelesen werden (sollten).
Es gibt verschiedene "Reihen" innerhalb der Romane, zB alle Geschichten von Rincewind oder die von der Nachtwache oder von den Hexen etc. und die kann man im "Block" lesen, wenn man möchte.
Eine Hilfestellung kannst Du hier nachlesen:
de.wikipedia.org/wiki/Scheibenwelt-Romane#Klassifizierungen_und_Lesereihenfolgen
Ich persönlich würde Dir zum Einstieg das Buch
- Rincewind, der Zauberer (Vier Scheibenwelt-Romane)
http://www.amazon.de/Rincewind-Zauberer-Scheibenwelt-Romane-Terry-Pratchett/dp/3453189426
empfehlen. In diesem Buch sind 4 Romane um Rincewind, den unfähigsten Zauberer der Unsichtbaren Universität enthalten - unter anderem auch die ersten beiden Scheibenwelt-Romane überhaupt:
- Die Farben der Magie + Das Licht der Fantasie
Mit diesem Buch hast Du einen perfekten Einstieg in die Welt von Ankh Morpork und lernst auch ganz nebenbei Personen und Gegenstände aus anderen Romanen kennen, wie zB. die Wachen, TOD, die Hexen usw..
Du kannst aber auch mit fast jedem anderen Buch beginnen, weder müssen sie in der Reihenfolge ihres Erscheinens, noch der Übersetzungen oder sonstwas gelesen werden.
Du hast also fast völlig freie Hand.
MfG + Viel Spaß ;-)
Wenn du dir die Liste anschaust... ich würde dir raten, die ersten 3 Romans in Reihe zu lesen um die Welt kennen zu lernen - danach ist es wurscht, in welcher Reihenfolge du das liest! Die Romane spielen zwar in derselben Welt, man trifft auch hin und wieder bekannte Gesichter, die Romane sind aber voneinander unabhängig.
Gerne. Die Teppichvölker und die Nomen-Trilogie kann ich auch empfehlen.
Die Teppichvölker und die Nomen-Trilogie
Mit denen konnte ich mich nie richtig anfreunden.....leider. MfG
Oh, die kenne ich gar nicht, nichtmal den Autor (glaub ich). Das muss ich gleich ändern ;-) Danke für den Tipp! MfG
Du weißt ja gar nicht, was für einen großen Gefallen Du mir mit Deinem unscheinbaren Kommentar getan hast.....ich hab vor ein paar Jahren irgendwo mal 2 englische Buch-Titel gesehen, die tolle Wortspiele waren....und wollte sie mir merken.
Das hat natürlich überhaupt nicht funktioniert und ich hab es völlig aus den Augen verloren....und jetzt hab ich sie wiedergefunden: Something M.Y.T.H. Inc. + M.Y.T.H. Inc. Link. Also nochmal DANKE, die werde ich mir nach und nach alle zulegen ;-)
Schön, das freut mich! Mit den Büchern bin ich groß geworden. Naja... groß... eher lang ;) Aber der Asprin hatte schon eine schöne Art von Humor.
danke