In welchem Alter habt ihr die ersten grauen Haare bekommen?
27 Stimmen
10 Antworten
Meine ersten grauen Haare erschienen gegen ende 50. Bis heute (60) sind nur wenige mehr hinzugekommen. Ein leichter Ausfall an der Tensur (Scheitel) ist zu bemerken... -
Es gibt Menschen, in aller Regel auffällig sportiven Typs - dabei deutlich mehr Männer als Frauen -, die ihre Lebensmitte-Krisis um die 35/40 herum nur schwer bewältigen und deren allgemeine lebenswirkliche Realität (momentan) partout nicht annehmen wollen. Solche Menschen reagieren dann mit einem passiven Rückzug vor der Herausforderung, indem sie ihre noch vollständig ursprünglich gefärbten Haare oder Partien davon grau übertönen. Damit wollen sie - sowohl nach außen hin als auch sich selbst gegenüber - den Anschein jugendlich-frischer Vitalität und Gesundheit trotz fortgeschrittenen Alters erwecken...
Mit ca 26/27.
Inzwischen bin ich etwas älter und habe als Haarfarbe Streifenhörnchen d.h. schwarz-weiß
Erst am Rand, dann ist wohl bald die Mitte dran.
Herzliche Grüße
Andrea
Meine beiden Omas waren mit Ende 50 schwarz bzw graumeliert, später grau.
Meine beiden Opa: Der eine schwarz, ist relativ jung gestorben, der andere mit 40 grau, vorher hellbraun.
Herzliche Grüße
Andrea
Angefangen hat es mit etwa Mitte 50, da haben sich erste graue Haare bei mir gezeigt.
Jetzt bin ich 62 und es sind seitdem kaum mehr geworden, insgesamt habe ich bei noch vollem Haar nur sehr wenige graue dazwischen.
Bei mir hat es vereinzelnd schon ab 20 Jahren begonnen, wenn ich Stress hatte, dann habe ich mir auch ab und an ein graues Haar gezogen. Nun bin ich 35 und kann die immer heller werdenden Seiten kaum verbergen und schon gar nicht mehr ausrupfen.
So mit 35 fing es an den Seiten an.