in vollem/vollen oder im vollen/vollem Umfang?
Dieser Beruf ist wie für mich geschaffen und entspricht in/m vollen/m Umfang den Vorstellungen von meinem künftigen Tätigkeitsprofil.
3 Antworten
Richtig ist "in vollem Umfang". Wenn du "im vollen Umfang" schreiben würdest, würdest du einen bestimmten Umfang meinen, "in dem vollen Umfang", und das passt nicht.
Schau mal auf http://www.duden.de/rechtschreibung/Umfang und besonders weiter unten im Absatz 2, wo es heißt:
"2. gesamter Bereich, den etwas umfasst, einschließt, auf den sich etwas erstreckt
Beispiele
ihre Stimme hat einen erstaunlichen Umfang, einen Umfang von drei Oktaven
die Kosten werden in vollem Umfang (in voller Höhe, vollständig) erstattet
er war in vollem Umfang[e] geständig (hat alles gestanden)".
Hoffe, ich konnte dir helfen :-)
Ich kenne 'in vollem Umfang' denke geht beides
im vollen Umfang müsste richtig sein