in korea studieren

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, du solltest dich zumindest bei den Top-Unis bewerben. Grundschullehramt ist aber schon merkwürdig, wenn du in Korea bleiben willst. Ansonsten kannst du natürlich Jobs in Korea finden, wenn du was mit Management studierst, musst dann aber natürlich fließen Koreanisch sprechen. Du kannst dann auch Auslandssemester machen.

Ansonsten sind die Lebenshaltungskosten in Seoul wesentlich höher als in deutschen Klein- und mittelgroßen Städten. Etwa auf Niveau von Berlin, Paris, wobei für Ausländer Seoul eher teurer ist als für Koreaner. Insgesamt gehört Seoul zu den teuersten Städten der Welt. Knapp hinter Tokio und Osaka.

Ich nehme an, du weißt, dass es in Korea Studiengebühren gibt, so etwa 3500 Euro pro Semester. Also solltest du dich für ein Stipendium bewerben.

Btw.: Von einer Top-Uni hast du gute Chancen, einen Job zu finden. Andererseits hat Korea die höchste Studentenrate der Welt (70 %). Dadurch sind auch haupts. Akademiker arbeitslos und auch die Jugendarbeitslosigkeit ist höher als in Deutschland.

Visum bekommst du bei der Botschaft. Alien Registration Card erst in Korea.


smile1313 
Fragesteller
 27.02.2014, 13:42

Danke für die Antwort !!!! :D Wieso ist Grundschullehramt merkwürdig? man kann doch während man studiert auch koreanisch lernen, oder? ja, das mit den Studiengebühren weiß ich... : / gibt es auch Stipendien, die von Deutschland ausgehen? °-° ich hab gedacht korea wäre günstiger.... °#o#° wo bekomme ich die alien registration card in korea?

LG smile1313

0
ChristianBlue  27.02.2014, 14:46
@smile1313

Wenn du vor deinem Studium kein Koreanisch sprichst, müsstest du Grundschullehramt auf Englisch studieren. Glaube nicht, dass das möglich ist. Was möchtest du denn unterrichten. Englisch kommt ja nicht in Frage, weil du Muttersprachler sein musst. Koreanisch auch nicht, denn davon haben die selbst genug. Deutsch ginge, aber da weiß ich nicht, wie hoch die Nachfrage ist. Ansonsten müsstest du halt eher Mathe und so machen. Aber gerade bei Lehramt hast du einen Riesennachteil gegenüber den Muttersprachlern.

In Korea müsstest du dann zum Immigration Office, dass für das Gebiet, in dem du leben wirst, zuständig ist.

Für Stipendien in Korea gibt es NIED. Deutsche Stipendien dafür kenne ich nicht.

Gerade die Immobilien-Preise steigen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit rasant. Und da eig. jeder Koreaner in Seoul leben möchte, ist es dort besonders extrem. Ich glaube höchstens in Peking und Shanghai entwickeln sich die Preise schneller. Vor etwa fünf Jahren konntest du noch für etwa 250 Euro pro Monat (kein Einzelzimmer, also kein gentrennter Schlafraum) im Studentenwohnheim leben. Heute musst du eher mit 400 € rechnen, in ein paar Jahren bestimmt mehr... Essen im Restaurant ist günstiger als in Deutschland... Wasser ist eher teurer... Obst ist ebenfalls teuer. Kleidung ist günstiger solange du nicht Markenklamotten von adidas Originals oder so kaufst.

1
smile1313 
Fragesteller
 27.02.2014, 18:41
@ChristianBlue

man kann doch zuerst 1 Jahr koreanisch studieren und dann erst das richtige Studium anfangen (z.B. Lehramt) , oder? Aber wenn ich dort englisch studiere und es dann erfolgreich abschließe, wieso kann ich dann nicht englisch unterrichten? Eigentlich wollte ich englisch unterrichten und andere Fächer wenn es geht z.B. Kunst...(ich glaube aber, dass es bestimmte Kombinationen gibt. Welche es gibt weiß ich leider nicht) Der zweite möglich Weg wäre bei mir ja Management. Nur gibt es ja viele verschiedene Möglichkeiten im Management die man studieren kann, welchen ich einschlagen soll weiß ich noch nicht. Ich will halt einen interessanten Job. Könntest du mir was empfehlen?

0
ChristianBlue  27.02.2014, 18:57
@smile1313

Hmmm. Da musst du dich selber informieren. kA wie das mit dem Lehramtstudium in Korea überhaupt so ist. Man muss(te) in Korea auf jeden Fall englischer Muttersprachler sein. Deshalb kann es sein, dass man in Korea Englisch gar nicht auf Lehramt studieren kann. Aber das weißt du vllt. besser als ich. Allerdings haben Englischlehrer einen sehr schlechten Ruf in Korea und müssen sich in den Medien einiges anhören. Ich meine gelesen zu haben, dass deshalb immer mehr Koreaner den Englischunterricht machen sollen. Weiß aber nicht ob es umgesetzt wurde oder umgesetzt werden wird. Kannst vllt bei der Botschaft oder beim Konsulat nachfragen. Habe mich auch noch nie mit Lehramtsstudium in Korea auseinandergesetzt.

Ja, das NIED-Stipendium deckt meines Wissens auch die Kosten für nen einjährigen Sprachkurs ab. Kostet ja auch so zwischen 7000 und 9000 €.

1

Hallo,

ChristianBlue hat schon sehr richtig geschildert, wie es ist. Um Dir falsche Vorstellung zu nehmen, muss ich Dir schreiben, dass das Studium in Korea nicht so ist wie ein Studium in Europa. Wenn Du keine gut betuchten Eltern hast, wird die Sache nicht einfach. Und nebenher irgendwo anders (z.B. in Japan) zu studieren, kannst Du Dir wohl abschminken. Und dann noch anschließend in Korea arbeiten zu wollen? Da hast Du Dir wirklich viel vorgenommen.

Als erstes würde ich mich sehr gut über Südkorea informieren. Dann kannst Du vielleicht darüber Gedanken machen, ob Du da überhaupt studieren ,arbeiten und leben willst. Denn so einfach ist das alles nicht für einen Ausländer.

Wie ChristianBlue schon geschrieben hat, wird in Südkorea die Bildung ganz groß geschrieben. D.h. die meisten studieren. Anders als hier werden nur die Besten der Besten für zukunftige Lehrer in den Schulen ausgesucht. Da Du aber nicht so gut Koreanisch kannst, wirst Du eine Chance haben, wenn Du Englisch unterrichten willst. Das normale Leben in Korea ist zwar günstig, aber da die Immobilienpreise exorbitant sind, sind auch die Mietkosten sehr hoch. Wohnquailtät, die Du hier gewohnt bist, wirst Du dort nicht haben. Wahrscheinlich wirst Du in WG leben oder in ganz kleinen Wohnung.

Ich habe schon hier häufiger geschrieben, aber für Dich noch einmal: Die soziale Sicherung ist in Korea deutlich schlechter als Deutschland bzw. fast gar nicht vorhanden. Du bist ja recht jung, und denkst Du vielleicht ganz ungezwungen. Aber Du solltest auch mal einen Schritt weiterdenken. Du hast sicherlich keine Verwandte dort, wenn Du mal Hilfe brauchst.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal abchecken, ob Du das wirklich willst. Zweitens ob Deine Eltern einverstanden sind, denn es wird sehr viel Geld kosten. Drittens: Bist Du bereit und hast Du keine Berührungsangst zu einer völlig anderen Kultur, Sprache und Menschen?

Vielleicht solltest Du mal auf Youtube nachschauen. Ich habe zwar nur Beiträge von Englisch-Lehrer gesehen - vielleicht findest Du ja auch etwas anderes. Und wenn Du etwas gefunden hast, kannst Du ja versuchen direkt Kontakt mit der Person aufzunehmen.


smile1313 
Fragesteller
 27.02.2014, 23:55

Danke für deine Antwort :D Ich werde in den Sommerferien für 3 Wochen nach korea fliegen und dort einen Sprachintensivkurs machen ;) Da werde ich mich mal ein bisschen umschauen :D Meine Eltern erlauben es mir, ich habe schon mehrere Male mit ihnen darüber gesprochen. Geld ist so ne Sache... Ich versuche ein Stipendium zu kriegen und ich habe ebenfalls noch vor übers Wochenende zu arbeiten (also bevor dem Studium) und auch während dem Studium werde ich versuchen ein bisschen Geld zu verdienen. Bereit bin ich aufjedenfall ! :D Ich bin sehr interessiert an der koreanischen Kultur und ich liebe einfach die Sprache :D Auf Youtube war Ich auch, hab aber genauso wie du nur Englisch Lehrer gesehen :) Dann werde ich mich nochmal ein bisschen umschauen ;)

LG smile1313

0

mach dir mal einen termin bei der koreanischen botschaft.


hoermirzu  27.02.2014, 13:05

vorher wählen zwischen N- und S-Korea.

1
smile1313 
Fragesteller
 27.02.2014, 13:16
@hoermirzu

aufjedenfall Nordkorea, ist doch der perfekte platz!! da will doch jeder hin!! ................ -_- im ernst jetzt? natürlich Südkorea. Ich habe auch hingeschrieben, dass ich in SEOUL studieren möchte.....

0